Nominierte Projekte für die Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes stehen fest Sechs Kinder- und Jugendprojekte aus ganz Deutschland dürfen sich ab heute große Hoffnung auf die Goldene Göre machen. Eine
Das Deutsche Kinderhilfswerk begrüßt die geplante weitere finanzielle Unterstützung des Bundes von Ländern und Kommunen für Investitionen in zusätzliche Plätze in der Kindertagesbetreuung. Der am 23.03.2017 im Bundestag diskutierte Gesetzentwurf
Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert zum Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2017 an Staat und Zivilgesellschaft, sich angesichts des Erstarkens nationalistischer und rechtspopulistischer Bewegungen konsequent für die Wahrung der Menschenwürde
Wettbewerb “Mut.ich – Seid laut für eure Rechte!” des Deutschen Kinderhilfswerkes Ab sofort können sich Schulklassen und außerschulische Gruppen für das Kinderrechteprojekt “Mut.ich – Seid laut für eure Rechte!” des
“Spiel! Platz ist überall!” ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 28. Mai 2017. Kinder und Jugendliche haben ein Recht darauf, zu spielen und sich möglichst im
Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert anlässlich der heutigen Bundestagsdebatte über den Familiennachzug eindringlich an die Koalitionsfraktionen, allen unbegleiteten Flüchtlingskindern das Zusammenleben mit ihren Familien in Deutschland zu ermöglichen. “Die mit dem
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Die Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes geht dieses Jahr an das Projekt “Mit Händen und Füßen – Schüler*innen initiieren Deutschlernangebote für Geflüchtete in Prenzlau” der Aktiven
Jetzt um Deutschlands höchstdotierten Preis für Kinder- und Jugendbeteiligung bewerben Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Die Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes feiert Jubiläum. Ab sofort sind Bewerbungen um die 10. Goldene
Harald Glööckler macht nicht nur die großen, sondern bald auch alle kleinen Damen zu Prinzessinnen. Seine erste Kollektion für Babys und Kleinkinder unter seinem Label “Princess for a day”, die
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert am Welttag der sozialen Gerechtigkeit die Bundesregierung und die Landesregierungen auf, wirksame Maßnahmen zur Senkung der Kinderarmutsquote und zur Steigerung der Bildungsgerechtigkeit in Deutschland auf den