Diabetes und Parodontitis beeinflussen sich. Haben Menschen mit Diabetes zugleich auch eine Parodontitis, also eine Entzündung der zahntragenden Gewebe, kann die Behandlung der Parodontitis die Blutzuckerwerte verbessern. Das zeigen Studiendaten
EMPERRA GmbH E-Health Technologies / ESYSTA Digital Diabetes Care Wissenschaftliche Studien mit mehr als 1.200 Teilnehmenden weisen deutliche Therapie-Verbesserung für Diabetes-Patient*Innen nach. EMPERRA® E-Health Technologies ist mit seiner Entwicklung innovativer
Bioresonanz-Redaktion berichtet über eine neue Methode zur Früherkennung von Diabetes Diabetes mellitus: Neues auf dem Weg zur Diabetesprävention / Redaktion bioresonanz-zukunft.de Lindenberg, 30. April 2024. Diabetes mellitus bleibt häufig lange
Welche Risikofaktoren die Stoffwechselerkrankung begünstigen und wie sie behandelt wird Vor allem der Lebensstil spielt bei Diabetes Typ 2 eine Rolle. (Bildquelle: ERGO Group) Zu viel Essen, darin reichlich Zucker,
Menschen mit Diabetes sollten besonders gut auf ihre Mundgesundheit achten. Denn erhöhte Blutzuckerwerte begünstigen Entzündungen im ganzen Körper – auch im Mund. Menschen mit Diabetes sollten besonders gut auf ihre
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Ursachen von Diabetes mellitus Lindenberg, 26. Juli 2018. Diabetes mellitus ist nicht nur ein Problem mit Insulin. Das ergeben neuere wissenschaftliche Erkenntnisse. Die Redaktion stellt
Anlässlich des Weltdiabetestages am 14. November startete die International Diabetes Federation (IDF) eine Aktion zur Aufklärung über bestehende Probleme der Krankheit Diabetes Mellitus. Dank ihrer besonderen Rolle im Kampf gegen
Die Bioresonanz-Redaktion erläutert Einflussfaktoren, die zum Diabetes mellitus führen können und zeigt Lösungsmöglichkeiten auf. Lindenberg, 08. März 2017. Bei Diabetes mellitus, der Zuckerkrankheit, denken wir zuerst an Insulin und Bauchspeicheldrüse.
Weniger Sitzen bessert Blutzuckerwerte 14.11.2016, Hürth-Efferen – Die amerikanische Diabetes Gesellschaft (American Diabetes Association – ADA) hat kürzlich ihre Empfehlungen zu körperlicher Aktivität und körperlichem Training für Diabetes-Patienten aktualisiert [1].
Warum mit dem Smartphone das Leben erleichtert wird (NL/5126373795) Diabetes ist zur Volkskrankheit mutiert. Immer mehr Menschen erkranken daran – mit dem Alter hat die Krankheit wenig bis gar nichts