ARAG Experten anlässlich des Weltjugendtages mit Urteilen aus Schule und Freizeit Vandalismus führt nicht zu Belohnung Wer nachts die Schule verwüstet, fährt tagsüber nicht auf Klassenreise, so beschreiben die ARAG
R+V-Infocenter: Betrüger erschleichen sich Vertrauen (Bildquelle: Pixabay) Wiesbaden, 17. Juli 2024. Kurze “Boxenstopps” auf dem Weg in den Urlaub gehören dazu – doch während der Hauptreisezeit sind an den Rastplätzen
Haftung, Baderegeln & Co. Viele Deutsche verbringen Sommertage gerne im Freibad. (Bildquelle: ERGO Group) Sommerzeit ist Badezeit. Auf der Suche nach einer Abkühlung an heißen Tagen zieht es viele Deutsche
ARAG Experten mit bunten Informationen rund um die Ostereier-Suche
R+V-Infocenter: beim Einbau einer Katzenklappe auf Sicherheit achten Wiesbaden, 20. März 2024. Nach Belieben kommen und gehen: Katzenklappen lassen den Vierbeinern viel Freiheit. Doch auch Einbrecher nutzen diese Öffnungen, um
Präventionsmaßnahmen und Verhaltenstipps für Autofahrer Autofahrer sollten ihre Wertsachen beim Verlassen des Fahrzeugs am besten mitnehmen. (Bildquelle: ERGO Group) Die Zahl der Autodiebstähle stieg laut dem Gesamtverband der Versicherer (GDV)
R+V-Infocenter: Versicherungsschutz vorher prüfen Wiesbaden, 21. Februar 2024. Münzen, Schmuck oder wichtige Dokumente: Aus Angst vor Einbruch deponieren viele Menschen ihre Wertsachen in Bankschließfächern. Doch wer bezahlt den Schaden, wenn
R+V-Infocenter: längere Abwesenheit rechtzeitig bei Hausratversicherung melden (Bildquelle: Pixabay) Wiesbaden, 7. Dezember 2023. Ob Sabbatical oder Überwintern im Süden: Sind Haus oder Wohnung für längere Zeit unbewohnt, steigt die Gefahr
Experten der ERGO Group informieren Immer mehr Deutsche installieren Wärmepumpen. (Bildquelle: ERGO Group) Leonard S. aus Münchberg: Wir bauen gerade und haben uns für eine Wärmepumpe mit Außengerät entschieden. Welche
Wie sich Haus- und Wohnungsbesitzer schützen können Smarthome kann dabei helfen, vor Einbrüchen zu schützen. (Bildquelle: ERGO Group) Die meisten Einbrüche passieren nicht in der Ferienzeit, wie viele denken, sondern