WU-Konstruktionen, Lüftungskonzept und DENA-Punkte bei der AkadIng AkadIng – Akademie der Ingenieure Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton stellen seit mehr als 30 Jahren eine wirtschaftliche Bauweise dar, bei denen der Beton
Die Mehrzahl der Schweizer Haushalte hat innerhalb der letzten zwei Jahre eine Dienstleistung in ihrem Privathaushalt in Anspruch genommen. Die Nutzerzahl liegt mit fast 60% deutlich höher als die Zahl
Vendorplan Geschäftsführer Frank Eckes spricht auf dem 48. BME Symposium über die Vorteile von Third-Party-Management (TPM). “Herausforderungen annehmen – Chancen gestalten” so lautet das Motto des diesjährigen BME Symposiums Einkauf
(ddp direct) Am Markt gibt es eine ganze Reihe von Anbietern. Viele Softwarelösungen sind sehr branchenspezifisch und nach ihrem Funktionsumfang und ihrer Zielsetzung unterschiedlich. Häufig werden die Projektmanagement-Anwendungen nur für
Reutlingen, den 21. Februar 2013. Die weltweit größte Hightech-Messe lädt wieder in die niedersächsische Landeshauptstadt. Vom 5. bis zum 9. März findet in Hannover die CeBIT statt – SOLCOM ist
IT-Dienstleister holt sich “IT Man of the Year” ins Boot Wiesbaden, 18. Februar 2013 – Der Cloud-Spezialist Manoj Chugh wechselt nach 9 Jahren bei der EMC Corporation zum Merger Mahindra
Brasilianischer SAP-Beratungsdienstleister strebt nach marktführender Position Wiesbaden, 15. Februar 2013 – Der internationale Beratungsdienstleister, IT- und Engineering Service-Provider Mahindra Satyam gab heute den Erwerb des Mehrheitsanteils von Complex IT bekannt.
Meeting, Incentives, Conventions und Events (MICE) das Tagungssystem von hotel.de (NL/7826740770) Nürnberg, 13. Februar 2013 Das Tagungstool von hotel.de wird immer öfter nachgefragt. Aus diesem Grund erweitert hotel.de im MICE-Bereich
HUAWEI und Repair Management kooperieren und stärken den stationären Service Düsseldorf, 11. Februar 2013 – Die enge Verbindung zu Käufern und Händlern hat für HUAWEI, einem der weltweit führenden Anbieter
Wirtschaftsinformatik-Tagung mit spannendem wissenschaftlichem Programm Leipzig, 7. Februar 2013 – Die zweijährlich stattfindende Wirtschaftsinformatik-Tagung (WI2013) ist nicht umsonst in der A-Kategorie des Konferenzrankings der Wissenschaftlichen Kommission Wirtschaftsinformatik aufgelistet: Erfolgreiche Großkonzerne