Warum es so wichtig ist, die eigenen Kunden zu kennen Account-based (Kundenzentriertes) Marketing ist eigentlich für Großkunden entwickelt worden, die für den Anbieter von enormer wirtschaftlicher Bedeutung sind. Dabei geht
Um Leben zu retten und Unternehmensräume zu schützen, ist eine zuverlässige Brandmeldelösung angebracht. Denn bei einem Feuer zählt jede Sekunde. Die Backens Systems GmbH aus Hilden kümmert sich für ihre
Immobilien sind gefragter denn je. Da denkt so mancher Immobilienbesitzer über einen Verkauf nach. Doch in Eigenregie stoßen die Verkäufer schnell an ihre Grenzen. Um den Prozess rechtssicher abzuwickeln und
Ehrlichkeit, Fairness und Transparenz bilden das Fundament für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit einem Makler. Seit 20 Jahren steht GG Immobilien für eine seriöse und leistungsstarke Immobilienvermittlung im Raum München, Krailling
Notarielle Beurkundung, Auflassungsvormerkung und Grundschuld – Bei einem Immobilienverkauf ist die Beurkundung durch einen Notar rechtlich vorgeschrieben. Doch viele Eigentümer kennen sich mit den komplexen Abläufen, Vertragsmodalitäten und Begrifflichkeiten nicht
Die Bundesrepublik Deutschland hat 2014 im Rahmen der Energie- und Klimapolitik die Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) in Kraft gesetzt. Die Experten von Michael Lindenmayer Immobilien informieren, welche Anforderungen daraus für Eigentümer
Den letzten Schritt bei einem Immobilienverkauf stellt der offizielle Übergabetermin dar. An diesem wichtigen Tag gibt es zahlreiche, wichtige Details zu beachten, weshalb Marquardt Immobilien seinen Kunden bei dieser Angelegenheit
Lebensraum aufwerten und Wirtschaft fördern – die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) aus Ludwigsburg entwickelt strukturierte und ganzheitliche Konzepte im Bereich Städtebau. Sie unterstützt damit Städte dabei, für Einwohner,
Ein Ansprechpartner für alle Immobilienfragen und im Rücken die geballte Kompetenz eines Großkonzerns – Wer in Hamburg und Umgebung eine Immobilie verkaufen möchte, ist bei Volker Hühnke und seinem Team
In Industriegebäuden, Banken, Verwaltungen oder Einkaufszentren wird auf ein starkes Sicherheitskonzept gesetzt. Mit dem technischen Fortschritt und wachsenden Anforderungen ist auch die Zahl der einzelnen Sicherheitssysteme und deren Komplexität gestiegen.