Mit dem ersten Lockdown im März 2020 veränderte sich das Arbeitsleben für viele schlagartig. Von heute auf morgen fuhren viele Beschäftigte nicht mehr in die Arbeit, sondern starteten in eine
Die Bundesregierung setzt im Hinblick auf den Klimaschutz mit dem Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität weiterhin auf E-Fahrzeuge. In das Klimaschutzprogramm 2030 wurden steuerrechtliche Maßnahmen einbezogen, die eine
ARAG Experten über Dienstfahrzeuge in Corona-Zeiten Rund zwölf Prozent der Arbeitnehmer hierzulande fahren einen Dienstwagen (Firmenwagenmonitor 2019, CompensationPartner). Doch viele Beschäftigte arbeiten während der Corona-Pandemie von zu Hause aus und
Stellungnahme des Fuhrparkverbandes / Thesenjournalismus vergleicht Äpfel mit Birnen / Das Ergebnis stand wohl vorher fest, andere Positionen bleiben unberücksichtigt / Keine ergebnisoffene Recherche erkennbar / Mannheim, im September 2018.
ARAG Experten sagen, wann und wie hoch Firmenwagen besteuert werden Wenn der Chef seinen Mitarbeitern einen Dienstwagen stellt, interessiert sich auch das Finanzamt dafür: Denn ein sogenannter geldwerter Vorteil muss
Aktuelle Urteile zur Besteuerung von Dienstfahrzeugen Um die Besteuerung von Dienstfahrzeugen entsteht immer wieder Streit, der gerichtlich geklärt werden muss. Denn: Arbeitnehmer, die einen vom Arbeitgeber gestellten Dienstwagen auch privat
– Keine Garantie im Internet – Anforderungen an das Fahrtenbuch – Kinderbetreuungskosten Düsseldorf, 06.09.2012 Keine Garantie im Internet Wer sich einen neuen Computer oder neuen Fernseher kauft, möchte möglichst lang
Arval-Kurzumfrage unter Fuhrparkentscheidern auf der Firmenauto des Jahres 2012 Während bei der “Firmenauto des Jahres” die Wahl der besten Firmenwagen im Vordergrund stand, ist im Berufsalltag der Fuhrparkentscheider häufig die