Amsterdam, 29. Januar 2013 – Heute öffnet die Integrated Systems Europe (ISE) 2013 ihre Tore in Amsterdam und MMD, führendes Technologieunternehmen und Lizenzpartner von Philips Public Signage, stellt zu diesem
Besuchen Sie einen der Top 10 Softwareanbieter für Digital Signage Lösungen und lassen Sie sich vor Ort umfangreich von den komma,tec redaction-Experten beraten Ob Digital Signage bereits für Sie ein
Berührungslos Bilder auf dem Fußboden oder an der Wand bewegen? – Das geht! Mit der MultiMOTION-Lösung von eyefactive Die eyefactive GmbH ist u.a. mit ihrer interaktiven Bodenprojektion im komma,tec redaction
Nexgen smart instore realisiert dreistöckige Monitorwand bei DEPOT Eine zehn Meter hohe doppelseitige Monitorwand über drei Etagen sorgt bei der neu eröffneten Essener Filiale der zur Gries Deco Company GmbH
Amsterdam, 14. Januar 2013 – MMD, führendes Technologieunternehmen und Lizenzpartner von Philips Public Signage Solutions, präsentiert den BDL5535VS, ein autostereoskopisches 3D-LED-Display auf dem neuesten Stand der Technik mit einer Bildiagonalen
München, 18. Dezember 2012. Vom 8. bis 11. Januar 2013 präsentiert Giada Technology auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas (South Hall 4, Stand 35275) sein umfangreiches Mini-PC-Portfolio.
Kompakter, lüfterloser Digital Signage Player mit sparsamen und leistungsstarken Intel® Core™ Prozessoren der dritten Generation. Oberhaching b. München, 13.12.2012 – Mit der Kromina®-jX bringt die InoNet Computer GmbH einen Digital
Giada Technology F-Serie – lüfterlose Mini-PCs für Industrie, Digital Signage und das Büro Der neue Mini-PC F102D aus der lüfterlosen Serie von Giada Technology verbirgt in seinem Inneren modernste PC-Technologie.
Eine optimale Plattform, um sich Im Rahmen der Nachbarschaft auszutauschen und eventuelle gemeinsame Geschäftsfelder zu entdecken Am Donnerstagabend vergangener Woche kamen 150 Mieter aus der Speicherstadt und der Hafencity zum
publitec zufrieden mit der ersten visualounge Experience Veranstaltungsreihe (NL/6901165462) Neue Trends in der AV-Branche aufzuzeigen, wertvolles Praxiswissen zur Lösung auch komplexer Aufgabenstellungen zu vermitteln und nicht zuletzt den kreativen Gedankenaustausch