Ein dringender Appell für Deutschlands digitale Erneuerung! “Wir können alles – auch die Zukunft!” von Waltraud Hermann Seit dem Erscheinen von “Wir können alles – auch die Zukunft!” hat sich
Digitale Bildung für Jugendliche im Ruhrgebiet Schülerinnen entwickeln gemeinsam einen Videospiel-Charakter (Bildquelle: Foto: CODE) Die RAG-Stiftung unterstützt seit 2020 maßgeblich die CODE+DESIGN Initiative im Ruhrgebiet, die von der Berliner CODE
Aus Frühling wird Herbst: EBC*L verlängert seine Initiative für digitale Bildung an Schulen Preisgekrönte E-Learnings gratis Im März hat EBC*L International den Frühling für Wirtschaftlichkeits-Kompetenz und digitale Bildung ausgerufen. Aufgrund
Zwei Bücher zum Thema digitale Bildung sowie nachhaltige Entwicklung von Schulen liefern darauf Antworten. Eins ist kostenfrei! Beide Bücher gibt es in digitalen Formaten! Foto: Susanne Braun-Speck, sii-kids & -talents
WEKA MEDIA mit Unterweisungen, Softskilltrainings und Individualisierungen weiter unter den TOP 10 des E-Learning-Markts Kissing, 15. Februar 2022 – Die Wachstumsraten der digitalen Bildungsbranche liegen seit Jahren deutlich über denen
Viele digitale Lösungen können vor allem eins: den Distanzunterricht verbessern. Das ist während der Pandemie zwar hilfreich, löst aber das eigentliche Problem nicht. Um eine sinnvolle Ergänzung zu analogem Unterricht
Der digitale und mehrsprachige Bilderbuchservice für die Kita und Grundschule, Polylino, möchte helfen Die Angst vor einer erneuten Rückkehr in den Wechsel- oder Distanzunterricht steigt; vor allem in Kindergärten und
Ein neues flexibles Studium – 2 Abschlüsse u. spannende Vertiefungen: Digitalisierung und Digitale Medien | Soziale Arbeit – Neu Denken! | Kinder-, Familien-, Jugendhilfe Ein neues flexibles Studium an der
E-International, die Schule auf Reisen des Lietz Internats Schloss Bieberstein, bietet im ersten Schulhalbjahr der Einführungsphase einmalige Auslandserfahrungen für angehende OberstufenschülerInnen. Ein halbes Jahr mit einer Schülergruppe weltweit unterwegs sein,
Stiftung Digitale Bildung entwickelt innovative Lernwerkzeuge Germering, 10. Februar 2021. Mit ihrer neuen Lernsoftware BRAINIX strebt die gemeinnützige Stiftung Digitale Bildung eine deutliche Steigerung des Lernerfolgs deutscher Schulen an. Durch