Industrie-4.0-Servicelösungen für den internationalen Markt Der Anbieter von Industrie-4.0-Servicelösungen symmedia hat im Zuge seiner Wachstumsstrategie in eine neue Niederlassung in den USA investiert: Seit September bietet das Bielefelder Unternehmen amerikanischen
Dortmund, 29. November 2016 Digitalisierung als Schreckgespenst und Wundermittel “Jeder spricht darüber, viele handeln, wenige verstehen sie: Digitalisierung”, so Prof. Dr. Guido Quelle, Wachstumsexperte und Herausgeber des Whitepapers “Digital? Nicht
Neuer Trend in der Immobilienverwaltung Bestandsunterlagen der technischen Gebäudeausrüstung sind für die ordnungsgemäße Verwaltung einer Immobilie von großer Bedeutung. Im technischen Gebäudemanagement gehört die 3D-Visualisierung aus 2D-Grundrissen bereits zum Standard.
Jeder spricht heute von Digitalisierung. Ist sie wirklich neu – die Digitalisierung? Oder hat es Digitalisierungsprozesse schon früher gegeben? Letztendlich geht es um die Vereinfachung von komplexen Arbeitsabläufen und -Prozessen.
(Mynewsdesk) Saarbücken, 16. November 2016. In ihrer heute erschienenen acatech POSITION „Kompetenzen für die Industrie 4.0“ warnt die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften vor einer doppelten digitalen Kluft: Diese öffnet sich
Hamburger Strategieberatung holt dritten Consulting-Preis in 12 Monaten (Mynewsdesk) Mit einem innovativen Beratungsansatz überzeugte Infront Consulting & Management, die führende Beratungs-Boutique im Bereich “Digitale Transformation”, die Jury des „Best of
Zeitseriendaten. Sie beinhalten langfristig gesammelte Informationen, welche zu neuen Erkenntnissen führen können. Für seine Leistung bei der Entwicklung von Technologien zur Analyse dieser Daten wurde Dr. Jürgen Bernard am Montag
Die Top 5 Produktivitätskiller in deutschen Büros – Multitasking ist größter Bremsklotz im Arbeitsalltag – Nur 18 Prozent der Befragten schöpfen ihr volles Produktivitätspotential aus – “Generation 55+” belastbarer als
Heidelberg, 24. Oktober 2016 – Die Einsatzmöglichkeiten von Internet-of-Things (IoT)-Technologien sind bei den Verbrauchern in Deutschland heute weitgehend bekannt, und die Bereitschaft zur Nutzung steigt. Das ist das Ergebnis einer
Welche Auswirkung hat die Digitalisierung auf unsere Arbeitsplätze? Im Zusammenhang mit der kürzlich vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung veröffentlichten Studie “Relevanz der Digitalisierung für die Bundesländer” (14/2016) sagte heute