back to homepage

Tag "Dr. Dirk Köckler"

AGRAVIS Raiffeisen AG ist trotz Wetterherausforderungen auf Kurs 0

Vorstand blickt bei der Hauptversammlung in Münster zuversichtlich auf Gesamtjahr Vorstand und Aufsichstratsvorsitzender der AGRAVIS bei der Hauptversammlung 2024. Nach den ersten vier Monaten sieht sich die AGRAVIS Raiffeisen AG

Read More

Bilanz 2023: AGRAVIS auf grundsolidem Wachstumsweg 0

Finanzvorstand Hermann Hesseler (li.) und Vorstandsvorsitzender Dr. Dirk Köckler “Wir sehen uns weiter auf einem grundsoliden, zukunftssichernden Wachstumsweg”: So fasste der Vorstandsvorsitzende Dr. Dirk Köckler die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2023

Read More

AGRAVIS und die Landwirtschaft zeigen Flagge 0

WLV, Westfleisch und AGRAVIS stehen für demokratische Werte ein Susanne Schulze Bockeloh, Dr. Dirk Köckler und Hubertus Beringmeier Unter dem Motto “Unsere Landwirtschaft ist bunt” setzen der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband als

Read More

Stellvertretender CDU-Fraktionschef Jens Spahn besuchte AGRAVIS 0

Zukunftsfähigkeit der deutschen Landwirtschaft sichern Jens Spahn (3. v. re.) bei seinem Besuch bei der AGRAVIS. “Es geht aktuell um die Zukunft der heimischen Landwirtschaft, die mit regional produzierten, hochwertigen

Read More

Hauptversammlung – Agravis legt Priorität auf Versorgungsauftrag 0

Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist erfolgreich in das Geschäftsjahr 2022 gestartet. Nach den ersten vier Monaten wurde ein Umsatz von 2,94 Mrd. Euro erreicht, und das Ergebnis vor Steuern liegt

Read More

AGRAVIS Raiffeisen AG mit stabiler Umsatzentwicklung 0

Die AGRAVIS Raiffeisen AG hat auch im zweiten Dürrejahr hintereinander umsatzmäßig solide Ergebnisse erreicht. “Operativ waren wir als AGRAVIS gut im Markt unterwegs, wie der Umsatz von rund 6,5 Mrd.

Read More

AGRAVIS Raiffeisen AG legt in Umsatz und Ergebnis vor Steuern zu 0

Die lang anhaltende Trockenheit hat das Geschäftsjahr 2018 der AGRAVIS Raiffeisen AG massiv beeinflusst. Die Ernteergebnisse waren im vergangenen Sommer regional teilweise unterdurchschnittlich, teilweise sogar katastrophal. Und das spürt die

Read More