Mit paygenic einfach sicher online bezahlen Ratingen, Juni 2012. easycash, ein Unternehmen der Ingenico Gruppe (Euronext: FR0000125346 – ING), erweitert sein Angebotsportfolio für Online-Händler und präsentiert das neue ePayment Gateway
Brüssel/Köln, 05.06.2012 – Ogone Deutschland erweitert sein Team um erfahrene Payment-Spezialisten. Ab dem 1. Juli 2012 ist Christoph Jung als Country Manager Deutschland tätig, Moritz von Widekind fungiert ab sofort
Der Deutsche Versandhandelskongress wird zur NEOCOM und bleibt Wiesbaden treu Der Deutsche Versandhandelskongress positioniert sich in diesem Jahr erstmalig als NEOCOM, www.neocom.de, und wird auch 2013 in Wiesbaden präsent sein.
Modul ist mit FACT-Finder 6.7 kompatibel und vereinfacht die Verwendung von FACT-Finder XML API (NL/1166779256) Von FACT-Finder gibt es ab sofort eine neue Version des Magento-Moduls. Mit dem Plugin der
Der Continum Performance Cluster ist auf Shop-Hosting optimal ausgerichtet und bietet Onlineshops zahlreiche Vorteile durch Virtualisierung. Hochverfügbarkeit, Flexibilität, Sicherheit und schnelle Ladezeiten zeichnen ihn als ideale Plattform für E-Commerce aus.
Acut logistics, von Anfang bis Erfolg Das Internet hat viele neue Geschäftsfelder ermöglicht. Besonders Start Ups erkennen das Potential, das das E-Commerce mit sich bringt. Doch die Schwierigkeiten in diesem
– E-Postident als Instrument für den Jugendschutz im Internet positiv bewertet – Vollautomatischer Prozess für den Online-Handel – E-Postbrief CEO Wiegand: “E-Post Welt deckt immer mehr Bereiche des privaten und
Die Online-Warenwirtschaft für kleine Unternehmen erleichtert Multi-Channel-Vertrieb und bietet portalübergreifenden Mengenabgleich Saarbrücken, 21.05.2012 – Collmex (http://www.collmex.de), deutscher Anbieter von kaufmännischer Cloud-Software, hat die Komplettlösung Collmex pro jetzt um zusätzliche Funktionen
Viele Kunden wissen dies gar nicht zu schätzen…. Eine Verkaufswaffe für Umsteiger oder Shopeinsteiger. Wenn Kunden hier noch das Angebot ausschlagen, haben diese auch kein gefestigtes Interesse einen Shop zu
Inhaber von Webshops werben je nach Branche unterschiedlich im Web. Organische Suche liefert die meisten Besucher, gefolgt von Google AdWords und Googles Universal Search (hauseigene Zusatzdienste von Google). Social Media