back to homepage

Tag "E-Government"

Bundesamt für Justiz nutzt E-Payment von S-Public Services 0

Mehr als 40.000 Transaktionen im Monat werden sicher und transparent in der Online-Beantragung von Führungszeugnissen über GiroCheckout abgewickelt. Hohe Fallzahlen unterstreichen den Erfolg des E-Government-Service der Behörde. Sicheres E-Payment ermöglicht

Read More

Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025 0

Das Landesamt für Pflege (LfP) nutzt ein eigenständig entwickeltes Online-Verfahren zur schnelleren Anerkennung von Pflegekräften. Grundlage dafür ist ein vom IT-DLZ bereitgestelltes Onlineformular auf Basis der Low-Code-Plattform cit intelliForm. LfP

Read More

Neues Release von cit intelliForm stärkt Betreiber von E-Government-Anwendungen 0

GitOps für die Formularverwaltung sorgen mit Automatisierung für effiziente Prozesse im Betrieb für viele Mandanten. Kubernetes-Support vereinfacht den Cloud- und RZ-Betrieb deutlich. cit intelliForm 2025 bietet besondere Unterstützung für RZ-

Read More

cit gibt Ausblick auf KI in der Low-Code-Plattform cit intelliForm 0

Als Aussteller auf dem Bayerischen Anwenderforum 2025 präsentiert der E-Government-Spezialist Produktinnovationen und geplante KI-Funktionen seiner auch in Bayern breit genutzten Lösung. cit zeigt Low-Code-Plattform und KI für die Verwaltung (Bildquelle:

Read More

S-Public Services mit innovativen E-Payment-Lösungen auf der eXPO25 0

Fachausstellung der ekom21 zur Zukunft der Verwaltung ermöglicht Austausch zu aktuellen Herausforderungen des Public Sector. S-Public Services präsentiert neue Bezahlverfahren im E-Government. S-Public Services präsentiert modernes E-Payment mit Apple Pay

Read More

Beihilfeportal Berlin ermöglicht mit cit intelliForm digitale Antragstellung 0

Neues Onlineportal optimiert Prozesse für krankheits- und pflegebedingte Anträge für Mitarbeitende und Versorgungsberechtigte. Nutzerfreundlichkeit und komfortable digitale Abwicklung im Fokus. Einfache Beihilfe-Anträge in Berlin mit cit intelliForm Dettingen/Teck, 18.2.2025 –

Read More

cit intelliForm ermöglicht digitalen Bauantrag in Bayern 0

Mehr als 90 Prozent der bayerischen Bevölkerung können Bauanträge bereits digital stellen. cit intelliForm gehört zu den zentralen Plattformen im Freistaat für die Digitalisierung der Verwaltung. Bayr. Digitalminister Dr. Fabian

Read More

cit auf der KommDIGITALE 2024 0

Die Experten für E-Government präsentieren auf der Fachmesse für die digitale Kommune Produktinnovationen ihrer bewährten E-Government-Plattform cit intelliForm und diskutieren zum Virtuellen Bauamt. Thilo Schuster und Klaus Wanner teilen ihre

Read More

Von User-First Design bis Virtuelles Bauamt – Moderne E-Government-Lösungen beim cit-Kundentag 0

Die Zusammenkunft bot Einblicke in Produktinnovationen von cit intelliForm, hochkarätige Vorträge zu Beispielen aus der Praxis sowie Möglichkeiten zum Netzwerken und persönlichen Austausch. Ein voller Erfolg: der cit-Kundentag 2024 Dettingen/Teck,

Read More

Innovativer Kombi-Antrag in Schleswig-Holstein basiert auf cit intelliForm 0

Dataport und ITV-SH haben für den Kreis Segeberg einen Mantelantrag umgesetzt, mit dem Hilfsbedürftige elf Unterstützungsleistungen zur Eingliederungs- und Sozialhilfe in einem Schritt beantragen können. Klaus Wanner freut sich über

Read More