Mehr als 40.000 Transaktionen im Monat werden sicher und transparent in der Online-Beantragung von Führungszeugnissen über GiroCheckout abgewickelt. Hohe Fallzahlen unterstreichen den Erfolg des E-Government-Service der Behörde. Sicheres E-Payment ermöglicht
Führende Payment-Lösung im Public Sector GiroCheckout steht im Wettbewerb um eine Kundenauszeichnung. Rund 4.000 Kommunen nutzen bereits die Dienste der S-Public Services für sichere und bürgerfreundliche Online-Bezahlfunktionen. S-Public Services für
Fachausstellung der ekom21 zur Zukunft der Verwaltung ermöglicht Austausch zu aktuellen Herausforderungen des Public Sector. S-Public Services präsentiert neue Bezahlverfahren im E-Government. S-Public Services präsentiert modernes E-Payment mit Apple Pay
Mit GiroCheckout bleibt die Sparkassen-Finanzgruppe der führende Payment-Partner für Bund, Länder und Kommunen. Bürgerfreundliche Bezahlverfahren, digitale Souveränität und zukunftssichere Lösungen stehen im Fokus der erfolgreichen Zusammenarbeit. GiroCheckout bietet ePayBL Flexibilität
Ludes & Mende – Digitale Verwaltung Die örtlichen Bauaufsichtsbehörden kümmern sich in Deutschland um die Einhaltung verschiedener Voraussetzungen, sowie um die Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit. Jeder Neu-
Eine aktuelle Studie zur Digitalisierung von Kommunen zeigt personelle Engpässe als größtes Hindernis. Abhilfe schafft das Rundum-sorglos-Paket der S-Management Services mit einem umfassenden Katalog sofort einsatzbereiter Online-Anträge. Peter Höcherl, Abteilungsleiter
Für Online-Antrag zur Bestellung von Personenstandsurkunden setzt das Standesamt Schwäbisch Hall auf S-Management Services und S-Public-Services. Ein OZG-konformes Bestellformular erlaubt den Bürgerinnen und Bürgern komfortables One-Stop-Shopping. Stuttgart, 08.02.2022 – Das
Anträge liegen vollständig sowie in einer besseren Qualität vor und können automatisch in das Fachverfahren übernommen werden. Lösung entlastet das Personal und verkürzt die Bearbeitungszeiten. Stuttgart, 8. Februar 2021 –
DSV Service wandelt mehr als 70 PDF-Formulare in moderne, nutzerfreundliche Formularanwendungen um. Fabrikmäßiger Ansatz entlastet die Verwaltungsmitarbeiter und sichert die Einhaltung gesetzlicher Standards. Stuttgart, 25. November 2020 – Die DSV
RFID-Lösungen für Ladestationen jeder Art von iDTRONIC Eine der essenziellen Technologien bei öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur ist RFID. Betreiber können mit ihr die Ladefreigabe sowie die Bezahlvorgänge steuern und sicherstellen, dass