VERBRAUCHER INITIATIVE über Kennzeichnung von Hühnereiern Berlin, 8. April 2025. Zu wenig Platz, kein Auslauf, keine Beschäftigung – die Haltung von Legehennen ist oftmals nicht artgerecht. Und das Töten männlicher
R+V-Infocenter: Kühlkette nicht unterbrechen (Bildquelle: Pixabay) Wiesbaden, 1. August 2024. Fleisch, Milch, Obst und viele andere Lebensmittel sind leicht verderblich – und reagieren empfindlich auf sommerliche Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit.
VERBRAUCHER INITIATIVE über gesundheitsfördernde Ernährung Berlin, 31. März 2023. Bunt verzierte Eier gehören traditionell zum Osterfest. Wegen ihres hohen Cholesteringehaltes hatten sie lange einen schlechten Ruf. Nach aktuellen Erkenntnissen lässt
ARAG Experten mit Infos rund ums geliebte Frühstücksei Laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) isst jeder Deutsche knapp 240 Eier pro Jahr, Tendenz steigend. Zum anstehenden Osterfest werden besonders
Was bei der Haltbarkeit von Eiern und bei Osterfeuern im Garten zu beachten ist Neben dem Osterhasen gehören bunt bemalte Eier und für viele auch das traditionelle Osterfeuer zu einem
Für frische Eier keine alten Schachteln Eierkartons aus Pappe sind im Lebensmittelhandel weit verbreitet. Doch die Kartons sind ökologisch bedenklich. Auch mit der Hygiene von Eierkartons steht es nicht zum
VERBRAUCHER INITIATIVE über den Umgang mit Cholesterin Berlin, 08. April 2020. Eier hatten lange Zeit als Cholesterinbomben einen schlechten Ruf. Inzwischen sind sie rehabilitiert. Es hat sich gezeigt, dass das
Das R+V-Infocenter gibt Tipps Wiesbaden, 11. April 2019. Eier auspusten und bunt bemalen: Für Kinder ist das vor Ostern ein Riesenspaß. Doch die kleinen Künstler sollten die Eier lieber nicht
Ein neuer Food-Trend für Süßspeisen ist seit längerem in aller Munde: Cookie Dough – was nichts anderes bedeutet als “roher Keksteig”. Erhältlich ist das trendige Dessert in verschiedensten Variationen. Doch
Die besten Alternativen für Allergiker Aufgrund der wachsenden Anzahl an aufkommenden Nahrungsmittel-Allergien, stellt sich Betroffenen immer wieder die Frage: wie kann ich die Zutaten gut ersetzen ohne verzichten zu müssen?