ARAG Experten über Moderne Nachbarschaftshilfe Ob im Ferienparadies im In- und Ausland oder daheim im Garten, auf dem Balkon oder im Freibad: Urlaubszeit ist die schönste Zeit – leider auch
Wie geht man mit der Gefahr von Einbrechern um? Was passiert, wenn man mal von einem Einbrecher überrascht wird? Wo sollten Wertsachen gelagert werden und was passiert, wenn der Einbrecher
Wer seine Fertiggaragen mit www.MC-Garagen.de gebaut hat, fragt sich unwillkürlich, ob das, was in einer oberfränkischen Stadt passierte, auch mit Hörmann Garagentoren passieren kann. Ein Autofahrer vergaß, sein elektrisch betriebenes
Es sind besorgniserregende Zahlen: Im vergangenen Jahr verzeichnete Mönchengladbach fast 25000 Straftaten und davon allein 1000 gemeldete Einbrüche, 150 mehr als im Jahr davor – die Tendenz ist weiter steigend
Das neue Safe@Home LED-Effekt-Licht simuliert täuschend echt die Lichteffekte eines laufenden Fernsehers und damit Anwesenheit vor. Es ist die ideale Ergänzung zu einer Alarmanlage. Vier verschiedene Lichtmodi und 12 LEDs,
(NL/8312471820) Einbrecher bevorzugen Wohnungen, in denen gerade niemand in der Wohnung ist. Bisher wurden, um Anwesenheit vorzutäuschen, mithilfe einer Zeitschaltuhr Lampen ein- oder ausgeschaltet bzw. Rollläden hoch- oder heruntergefahren. Für
Im Herbst steigt mit dem früheren Einbruch der Dunkelheit auch die Zahl der Haus- und Wohnungseinbrüche. Düsseldorf, 12.11.2012 Die Ernten sind eingebracht, das Laub färbt sich golden und im Kamin
R+V Infocenter: Zwei Drittel der Einbrüche geschehen in der dunklen Jahreszeit – Häuser und Wohnungen jetzt sichern Wiesbaden, 31. Oktober 2012. Einbrecher schätzen den Schutz der frühen Dämmerung. Darum haben
Am kommenden Sonntag beginnt die Winterzeit. Mieter und Hausbesitzer sollten den Beginn der dunklen Jahreszeit zum Anlass nehmen, den Einbrechern das Leben schwerer zu machen. Denn es trifft nicht immer
(ddp direct) Manuel Neuer, Dieter Bohlen oder Udo Jürgens zählen zu den prominenten Opfern. Die deutliche Mehrheit bleibt unbekannt, dennoch steigt ihre Zahl rapide an. Die Rede ist von Einbruchopfern.