back to homepage

Tag "Einkommensteuer"

Steuern sparen bei Trennung oder Versöhnung 0

In Zeiten eines Lockdowns sind manche Familien ganz schön unter Stress. Man sitzt zu Hause aufeinander und kann sich nicht aus dem Weg gehen. Oftmals kracht es dann gewaltig und

Read More

Ist Streikgeld zu versteuern? 0

Trotz oder gerade wegen der Corona-Krise dampft und brodelt es im ÖPNV, in Krankenhäusern, Kitas und Pflegeheimen. Der Druck und die Arbeitsbelastung sind bei vielen Arbeitnehmern gestiegen. Mehr Geld gab

Read More

Wann lohnt sich eine Steuererklärung für Auszubildende? 0

Auszubildende sollten in jedem Fall eine Steuererklärung abgeben Im August und September beginnt in der Regel das neue Ausbildungsjahr und viele ehemalige Schüler starten in einen neuen Lebensabschnitt: ihre Berufsausbildung.

Read More

Unterhaltszahlungen für Kinder 0

Minderjährige Kinder haben das Recht auf Unterhalt. Ein Beitrag zum Unterhalt kann durch Wohnen, Pflege, Essen, Bekleidung, Betreuung und Erziehung geleistet werden. Unterhalt muss nicht zwangsläufig aus Geld, sondern kann

Read More

Privater Laptop bei beruflicher Nutzung absetzbar 0

Vorgesetzte bieten ihren Mitarbeitern zunehmend ein begrenztes Home-Office an. So kann sich der Mitarbeiter z. B. an Tagen mit prekärer Verkehrssituation die Fahrt ins Büro sparen, zwischendurch unkompliziert einen privaten

Read More

Übungsleiter können Verluste jetzt erweitert absetzen 0

Nebenberufliche Tätigkeiten als Übungsleiter werden oft geringfügig vergütet. In der Praxis stehen der Vergütung indes häufig Ausgaben gegenüber. Ab sofort ist ein erweiterter Verlustabzug in der Einkommensteuererklärung zulässig. Der Bundesfinanzhof

Read More

Privatinsolvenz und ihre Auswirkungen auf die Einkommensteuer 0

Rund 80.000 Privatpersonen melden jährlich eine private Insolvenz in Deutschland an. Die Ursachen einer Überschuldung liegen nicht nur in überzogenem Konsumverhalten, sondern auch in Lebensereignissen wie Scheidung, Krankheit, Arbeitslosigkeit und

Read More

Gemeinsam in die Arbeit und jeder rechnet für sich ab? 0

Durch den individuellen Autoverkehr wird die Umwelt belastet. Warum nicht umweltfreundliche Fahrgemeinschaften für den Weg zur Arbeit bilden und dabei Steuern sparen? Das lässt sich realisieren, wenn die Arbeitszeiten der

Read More

Mehrkosten bei krankheitsbedingter Ernährung 0

Zahlreiche Krankheiten, wie beispielsweise Zöliakie, Diabetes, Gicht, Rheuma oder Neurodermitis erfordern eine spezielle Ernährung, um das jeweilige Krankheitsbild zu bessern. Manchmal ist eine Ernährungsumstellung auch die einzig mögliche Therapie, um

Read More

Die Problematik von Umsatzsteuer und Einkommensteuer

Die im Folgenden zitierte Pressemeldung vom 18. Oktober 2018 ist mit Vorsicht zu genießen! Warum? Der größte Raubzug in der Geschichte dieses Planeten ist Einkommensteuer! Macht sich denn niemand Gedanken

Read More