Know-how Steuerzentrale für Mitglieder / Zertifikatslehrgänge und E-Mobilität im Fuhrpark Um die komplexen praktischen Anforderungen des Mobilitäts- und Fuhrparkmanagements zu erfüllen, wird umfangreiches Wissen gebraucht. Wichtige Insights, aber auch Checklisten,
NAEB 2025 am 20. Dezember 2020 Eine Probefahrt mit dem ID.3 [2]von VW [3] ist ein Genuss: Kein Schalten, hohes Drehmoment auch bei niedrigen Drehzahlen und keine störenden Motorgeräusche. Verkaufsfördernd
München, 09. Dezember 2020 Das Münchner Mobility-Start-Up Einfach-E-Auto, Experte für ganzheitliche E-Mobilitätslösungen, stellt heute im Rahmen der Einführung seines neuen Websitedesigns zugleich einen vollautomatisierten, KI-basierten Assistenten vor, durch den perfekt
Vorbereitende Maßnahmen in Wohngebäuden In unserer Gesellschaft findet zurzeit ein tiefgreifender Systemwechsel hin zu emissionsfreier Mobilität statt. Alternative Antriebe werden von Bund, Ländern und Energieunternehmen massiv gefördert. Was häufig noch
Moderator, Influencer und Startup-Unternehmer Aaron Troschke hat gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Philipp John (Co-Founder ReachHero, Stanford MBA) im boomenden Markt der Elektromobilität investiert. Der Content Marketing-Profi hat sich an dem
Bayernwerk setzt bei E-Ladestationen auf Unterflurverteiler-Netzanschluss von Langmatz Garmisch-Partenkirchen, 26. November 2020 – Wie Corona gezeigt hat, sind der schnelle Ausbau der digitalen Infrastruktur und der beschleunigte Hochlauf der Elektromobilität
Verlängerung der Innovationsprämie für PHEV / Fuhrparkverband schlägt Änderung vor / Angemessene Nutzung des Strom-Modus muss Voraussetzung für Förderung werden Mannheim, 17. November 2020. Die im Juni 2020 von der
Elektromobilität erfordert hocheffiziente Serienfertigung von Kupferkomponenten Herzogenrath, 17. November 2020 – Als äußerst leitfähiges Material ist Kupfer grundlegender Bestandteil von Batterien, Elektromotoren und Hochleistungselektronik in Elektroautos. Durchschnittlich enthält ein Elektrofahrzeug
NAEB 2022 am 8. November 2020 “Die Energiewende muss weitergehen! Die Kosten spielen keine Rolle!” Das ist das Credo der schwarzgrünroten Politik. Die physikalischen Grundlagen werden mit Füßen getreten. Ein
Fuhrparkverband: Scheuklappenblick können sich weder Unternehmen noch die Umwelt leisten / Bundesverband eMobilität möchte keine Technologie-Offenheit / Mannheim, im November 2020. Unverständnis hat eine Presseveröffentlichung des Bundesverbands eMobilität (BEM) beim