Adipositas – Fakten vom Endokrinologen aus Mainz Ist Adipositas eine Krankheit? Prof. Dr. med. Dr. h.c. Christian Wüster gibt Antworten MAINZ. Mit Blick auf Adipositas, also hohes Übergewicht, sprechen Mediziner
Welche Rolle spielt Sport bei der Vorbeugung von Osteoporose? Antworten vom Endokrinologen aus Mainz MAINZ. Osteoporose gilt als Volkskrankheit. Mit steigendem Lebensalter erhöht sich das Risiko für diese systemische Skeletterkrankung.
Facharzt für Endokrinologie empfiehlt Ultraschalldiagnostik, um OP zu vermeiden MAINZ. Schilddrüsenknoten sind ein relativ häufiges Untersuchungsergebnis bei Routineuntersuchungen. Prof. Dr. med. Dr. h.c. Christian Wüster ist Facharzt für Endokrinologie in
Nicht jede Unterfunktion der Schilddrüse braucht eine Ersatztherapie, betont Endokrinologe aus Mainz MAINZ. Eine latente Hypothyreose, also eine Mangelversorgung des Körpers mit Hormonen aus der Schilddrüse kann mit einer Substitutionstherapie
Endokrinologe informiert über mögliche Hintergründe von Fettleibigkeit, auch Adipositas genannt MAINZ / WIESBADEN / FRANKFURT AM MAIN. Adipositas ist längst zu einer weltweiten Volkskrankheit geworden. Man geht davon aus, dass
Osteoporose ist eine Volkskrankheit – bei einer frühen Diagnose kann auch der Betroffene viel tun MAINZ / FRANKFURT. Aktuelle Zahlen des Bundesselbsthilfeverbandes für Osteoporose machen deutlich, dass in Deutschland rund
Mini-Organ mit Maxi-Wirkung – die unscheinbare Schilddrüse beeinflusst den gesamten Organismus MAINZ. Obwohl die Schilddrüse (Glandula thyreoidea) ein sehr kleines Organ ist, hat sie Auswirkungen auf den gesamten Organismus. Das
Endokrinologe aus Mainz informiert über Dosierung, Anwendung und die Nebenwirkungen von Thyroxin MAINZ. Bei Thyroxin handelt es sich um ein körpereigenes Hormon. Zusammen mit dem Hormon Trijodthyronin, das ebenfalls in
Nach Auffassung des Endokrinologen Prof. Wüster wird bei der Schilddrüse oft zu schnell zum Skalpell gegriffen Gerade bei Schilddrüsenerkrankungen ist die richtige Therapie nicht immer leicht zu finden. Aufgrund oft
TAVI-Verfahren: Schonendes Verfahren bei Aortenstenose Der geriatrische Patient in der Onkologie: Große Behandlungserfolge älterer Krebspatienten dank Tyrosinkinase-Inhibitoren Elektromagnetische Felder und Krebsrisiko: Patientenfragen – der Arzt in der Verantwortung Personalisierte Krebstherapie: