Industrielles Energiemanagement im Zeichen der Digitalisierung und der Energiewende Der Megatrend Digitalisierung (Stichwort Industrie 4.0) und die Energiewende sind zwei fundamentale Faktoren, die auf das Energiemanagement – die Koordination von
Mit Horizon 2020 stellt die Europäische Union eines der weltweit finanzstärksten Förderprogramme zur Verfügung, das 80 Mrd. Euro umfasst. Der Smart Green Tower von Frey Architekten bildet das Leuchtturmprojekt von
___Energiekosten senken durch Erfahrungsaustausch mit anderen Kommunen ___Professionelle Begleitung durch erfahrenen Energieberater ECG Kehl, 08. März 2017 – Die ECG Energie Consulting GmbH, Kehl, bietet jetzt auch Kommunen und deren
FLW 40 von Fieger vereint Funktionalität, Design und Energieeffizienz Systeme zur natürlichen Lüftung und Entrauchung von Gebäuden zählen zu den Kernkompetenzen der Fieger Lamellenfenster GmbH. Bei der Entwicklung des Lamellenfensters
Der weltweit größte Umweltpreis GreenTec Awards wird im Mai 2017 bereits zum 10. Mal vergeben. Der Smart Green Tower von Frey Architekten ist unter den Top 3 in der Kategorie
Bonn, 09.02.2017 – Das Bonner Unternehmen CeramOptec GmbH, Spezialist für faseroptische Lösungen, hat zusammen mit seinem Kooperationspartner, der französischen Firma Echy, die Beleuchtungstechnologie “Natural Light Fiber Optics” entwickelt. Durch diese
Angenehmes Raumklima und verbesserte Energieeffizienz sup.- Wie wichtig frische Luft für das Wohnraumklima ist, wird vielen Menschen erst in der kälteren Jahreszeit bewusst. Geöffnete Fenster bedeuten dann nämlich immer einen
Initiativkreis Stadtwerke Nordbayern deckt Fehleinschätzungen bei Modernisierung des Hauses auf Die allermeisten Hausbesitzer sind keine Experten, wenn es um die Sanierung ihrer Immobilie geht. Dennoch werde allzu oft auf den
Architekt Wolfgang Frey trifft sich mit Maia Melikidze, Wirtschaftsberaterin des Präsidenten von Georgien Tiflis, 19. Dezember 2016 – Der Freiburger Architekt und Stadtplaner Wolfgang Frey traf sich im Präsidentenpalast in
Pufferung verschiedenartiger Wärmeerträge sup.- Der ergänzende Einsatz erneuerbarer Energien ist für Gewerbebetriebe eine effektive Methode zur Begrenzung der Wärmekosten. In vielen Fällen erweist sich die Integration einer Solaranlage oder einer