ww.gfg24.de Bevor Bauherren mit dem Hausbau beginnen können, sind zahlreiche Entscheidungen zu treffen. Eine der zentralen Herausforderungen besteht darin, sich für die geeignete Bauweise zu entscheiden. Soll es ein Massivhaus
Ein chinesisches Fernsehteam aus Qingdao reiste nach Deutschland an, um Wolfgang Frey in seinem Freiburger Architekturbüro für seine nachhaltigen Projekte wie Heidelberg Village zu interviewen. Freiburg, 02. Dezember 2016 –
PST baut die Zusammenarbeit mit Stadtwerken und Weiterverteilern deutlich aus München. Die PGNiG Supply & Trading GmbH (PST) in München setzt ihre Kompetenz im Energiehandel in Zukunft noch stärker für
Nicht einmal die Hälfte der jungen Deutschen kennt Effizienzstufen und deren Bedeutung (NL/8320691252) Bei nur 32 Prozent (*) der Deutschen genießt das EU-Energielabel, das über die Energieeffizienz und den Energieverbrauch
Mietbeleuchtung spart Investitionsmittel bei Betriebserweiterung Das LED-Lichtschienen-System in der neuen Halle / Quelle: Deutsche Lichtmiete / Mario Dirks Bei der Assmy & Böttger Electronic GmbH & Co. KG stand die
1 Auto, 7 Tage, 10 Länder, 6.000 Kilometer und das alles mit 0 Emission – das Team der Woydowski GmbH aus Bergisch Gladbach bricht am 29. September mit dem neuen
LEDeXCHANGE nimmt an bundesweiter Aktion der Jungen Unternehmer teil v.l.n.r. Cindy Limbach, Simone Hirzmann, Saskia Sieberz (alle LEDeXCHANGE) und Lisa-Renée Tuszik (Bildquelle: @SC Lötters, Bonn) Normalerweise besucht die Schülerin Lisa-Renee
Mit der “SERVOTRON®” für Wasserstrahlschneide-Anlagen beschreitet BFT neue Wege SERVOTRON® 40.37 / 40.45 (Bildquelle: BFT GmbH) Mit der “SERVOTRON®” für Wasserstrahlschneide-Anlagen beschreitet BFT neue Wege und macht nicht nur in
Energieeffizient und kostenbewusst bauen – Konzept des Fertighausherstellers ermöglicht bis zu 15.000 Euro Tilgungszuschuss Neunkhausen, 15. April 2016 – Seit dem 1. April gelten neue Förderkonditionen der Kreditanstalt für Wiederaufbau
PORIT – Zukunftsfähig Bauen Einfamilienhaus im Effizienzhaus 40 Plus Standard mit PORIT Porenbeton. (Bildquelle: PORIT) Seit dem 1. April 2016 gibt es für den Einfamilienhausbau einen neuen, zukunftsweisenden Standard: Effizienzhaus