(ddp direct) München, 1. März 2013 (bsh) – Experten erwarten, dass der weltweite Strombedarf bis 2030 um fast 70 Prozent steigen wird. Umso wichtiger ist deshalb ein sparsamer Umgang mit
Dank einzigartiger Vollautomatik “MasterChef” bringt der neue Pyrolyse-Backofen 6H-865BX von Fagor den Chefkoch gleich mit in Ihre Küche. Kocht wie ein Profi und reinigt sich danach bequem mit Pyrolyse 2.0
Wolfertschwenden, 20.02.2013 – Auf der IFFA 2013 (Halle 11.0./11.1.) präsentiert MULTIVAC mehrere technische Innovationen, die signifikant zur Verbesserung der Energieeffizienz von Tiefziehverpackungsmaschinen und zur Erhöhung der Gesamtanlageneffektivität beitragen. Diese Neuerungen
Anfang Januar stand das Nürnberger Messezentrum wieder ganz im Zeichen der Elektrotechnik. An drei Tagen öffnete die eltec, Messe für Elektro- und Energietechnik, ihre Pforten. Um die Energieeffizienz zu erhöhen
Dass die Kosten für die Beschaffung der zur Produktion benötigten Primärenergie die letzten Jahre gestiegen sind ist nicht neu. Diese Spirale nach oben wird durch geringere Ressourcen der fossilen Energieträger,
Green Building neue Chance für Anleger (NL/2178805716) Trends und neue Märkte gaben lange am Investmentmarkt den Ton an. Virtuos gestrickte Konzepte beeindruckten nicht nur Privatanleger. Nach dem Motto: egal wie
Köln, Würselen, 04.02.2013 – GreenPocket ( www.greenpocket.de ), Deutschlands Innovationsführer für Smart Meter- und Smart Home-Software, und ZyXEL ( www.zyxel.de ), einer der weltweit führenden Anbieter für Netzwerklösungen, arbeiten im
Köln, 28.01.2013 – Auf der E-world 2013 (5. bis 7. Februar in Essen) dreht sich bei GreenPocket ( www.greenpocket.de ) alles um das Thema “Smart Home”. Als eines der ersten
– Heizkostenersparnis von bis zu 50 Prozent – Wärmepumpen günstig online kaufen bei Selfio Bad Honnef, 24. Januar 2013. Die Preise für Heizöl und Gas sind explodiert. Viele Deutsche heizen
Innovationsforum Energie am 14. und 15. März 2013 in Zürich Kreuzlingen, Schweiz – 23. Januar 2013 – Die Energiewende ist beschlossen und die Strommarktliberalisierung nimmt Fahrt auf. Für die Schweizer