back to homepage

Tag "Energiepolitik"

Strategische Rohstoffe: Europa und die USA, neue Wege der Zusammenarbeit 0

Doobloo AG – Strategische Rohstoffe: Europa und die USA, neue Wege der Zusammenarbeit Wirtschaft im Wandel – Wohin führt die Reise? Handelskrieg oder Zukunftspartnerschaft? Wie Europa und die USA den

Read More

Grüner Wasserstoff beschleunigt den Niedergang der BRD

NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2] NAEB 2416 am 4. August 2024 Wasserstoff ist teuer. “Grüner” Wasserstoff ist noch teurer. Importierter “grüner” Wasserstoff ist unerschwinglich. Doch die Ampelregierung

Read More

Wie verändert der European Green Deal die Zukunft Afrikas? 0

Farmers Future – Green Deal für Europa und Afrika Der European Green Deal und Afrika: Herausforderungen und Chancen Die Europäische Union hat sich mit dem European Green Deal ehrgeizige Ziele

Read More

Wer weniger Industrie riskiert, riskiert ein armes Land 0

– Von Erholung weit entfernt: 6,8 Prozent Produktionsminus gegenüber 2023 – Wenn die Industrie abwandert, gehen Arbeitsplätze und Wohlstand mit – Unternehmen sind Macher – Macher brauchen Bewegungsspielraum WSM-Hauptgeschäftsführer Christian

Read More

Europas Energiewende: Deutschland an der Spitze des grünen Wandels 0

Energiekonzepte Deutschland GmbH – Europas Energiewende Inmitten globaler Klimakrisen unternimmt Europa entscheidende Schritte hin zu einer klimaneutralen Zukunft, mit Deutschland als leuchtendem Vorbild im Zentrum der Transformation. Die ambitionierte Neuorientierung

Read More

Frostige Stimmung in der Stahl- und Metallverarbeitung – von Frühlingsgefühlen keine Spur 0

– Umfrage ifo Institut: 50 Prozent erwarten noch trübere Aussichten, 90 Prozent nicht optimistisch – Im letzten Quartal 2023 ging die Produktion um weitere fünf Prozent zurück – Ampel darf

Read More

CO2-Zertifikate verteuern Energie zum Nutzen der Profiteure

NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2] NAEB 2402 am 22.1.2024 Die Ampel-Regierung plant, Abgaben auf CO2-Emissionen bis auf 300 Euro pro Tonne CO2 zu steigern. So soll die

Read More

Kohlekraftwerke sind unverzichtbar

NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2] NAEB 2319 am 1. Oktober 2023 Kohlekraftwerke liefern bedarfsgerecht den preisgünstigsten Strom und sorgen für Netzstabilität. Windstrom und Solarstrom schwanken mit dem

Read More

Deindustrialisierung durch die Energiewende

NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2] NAEB 2316 am 20.8.2023 Mit der Energiewende wurde die Deindustrialisierung eingeleitet. Die grüne Ampelregierung hat diesen Prozess massiv beschleunigt. Seit mehr als

Read More

Wer entscheidet über die Energiepolitik?

NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2] NAEB 2311 am 28.5.2023 Agora Energiewende, nach eigener Darstellung ein “unabhängiges Denk- und Politiklabor zur Unterstützung der Klima- und Energieziele, die von

Read More