Neuer Prüfstand testet Wasserstoff-Brennstoffzellen für automotive Anwendung Puchheim bei München, 28. Oktober 2020 – Nationale und regionale Bündnisse platinieren die Bedeutung von Wasserstoff als alternativer Energieträger zur Erreichung von Klimazielen
Lager- und Liefertechnik für Heizöl als Basis sup.- Flüssige und deshalb leicht transportable Energien wie Heizöl haben sich seit Langem als sichere Lösung für die Wärmeversorgung in Wohngebäuden bewährt. Der
I Finanzergebnis 2019 veröffentlicht I Nominierung für Hydrogen Europe-Vorstandsposition I Puchheim bei München, 30. Juni 2020 – Corona-Konjunkturpaket und “Nationale Wasserstoff-Strategie” – Deutschland fährt die Maßnahmen zur Dekarbonisierung im Rahmen
Vertriebswege und Qualitätssicherung weiterhin nutzbar sup.- Flüssig bleiben: Das ist bekanntlich nicht das schlechteste Konzept für wirtschaftliche Unternehmungen. “Flüssig bleiben” erweist sich in Industrie und Gewerbe aber auch ganz wörtlich
Dortmund, 28. November 2018. In Deutschlands Haushalten ist Gas mit einem Anteil von fast 50 Prozent der beliebteste Energieträger zum Heizen. Der Verbraucher kann sich zwischen Erdgas, Bioerdgas und Flüssiggas
Wärmeerzeugung bleibt größter Nebenkostenfaktor sup.- Bis zum Jahr 2050 wird in Deutschland der Verbrauch von Endenergie wie Strom, Wärme oder Kraftstoff im Vergleich zu 2015 um insgesamt rund 18 Prozent
Der Energieträger Flüssiggas ist weiterhin ein beliebter Energieträger. Dies bestätigen die positiven Absatzzahlen im aktuell veröffentlichten Jahresbericht 2017 des Deutschen Verbands Flüssiggas e.V. (DVFG). Flüssiggas ist ein vielseitiges und leistungsstarkes
Sanierung erweitert Spielräume im Keller sup.- Schade um die schöne Stellfläche! Wenn früher ein Ölheizkessel im Keller des Eigenheims installiert wurde, mussten die Hausbesitzer dafür reichlich Platz einbüßen. Neben dem
Die Bundesregierung sollte Gasfahrzeuge langfristig als Baustein in ihrer verkehrspolitischen Strategie verankern und ihren Förderschwerpunkt überdenken. Dies forderte der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) anlässlich der ersten Regierungserklärung der neuen
Autogas ist weiterhin die mit Abstand zulassungsstärkste alternative Antriebsart auf dem deutschen Markt. Dies bestätigen die aktuellen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) zum Fahrzeugbestand. So waren am 1. Januar 2018 in