Minister Albrecht startet digitales Herzstück der Energiewende für Schleswig-Holstein – HanseWerk-Tochter SH Netz investiert über sieben Millionen Euro. Schleswig-Holstein Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, verfügt ab sofort über die modernste, verfügbare
Meistern der Energiewende in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Infos zu Stromnetzen des Netzbetreibers und Erneuerbaren Energien: www.e-dis.de. Brandenburg/Havel. Da die Einspeisung des Stroms aus Erneuerbaren Energien kontinuierlich ansteigt, erhöhen sich zugleich
(Mynewsdesk) Ein virtuelles Umspannwerk zählt künftig zu den Lernorten der Bayernwerk-Ausbildung Pfaffenhofen/Ilm. Die Ausbildung des Bayernwerks findet künftig auch in virtuellen Räumen statt. Das richtige Verhalten und Schaltmaßnahmen zur sicheren
NAEB 2016 am 2. August 2020 Wegfall von Subventionen Nach 20 Jahren fallen die Subventionen für die ersten Fotovoltaik-Anlagen weg. Der Strom muss frei vermarktet werden. Doch für Netzbetreiber ist
Kaufvertrag zwischen ABO Wind und Energieallianz Bayern unterzeichnet Wiesbaden/Hallbergmoos, 30.07.2020 Die Energieallianz Bayern hat am 27.07.2020 mit dem Kauf des Windpark Wadern-Wenzelstein im Saarland ihr Portfolio erweitern können. Projektentwicklung und
Voll-Rollout-Option für 1,1. Mio. Messstellen verfügbar Jetzt ist es amtlich. Der Mönchengladbacher Metering-Dienstleister Hausheld ist eine Kooperation mit der MeteringSüd eingegangen. Ziel der Zusammenarbeit ist die Installation von mehr als
Im Rahmen von NEW 4.0 testet HanseWerk Natur Software-Lösungen zur Optimierung der Fahrweise seiner Anlagen. Klimaschutz: www.hansewerk-natur.com. Hamburg. HanseWerk Natur und seine Projektpartner arbeiten beim Forschungsprojekt NEW 4.0 (Norddeutsche EnergieWende)
Pinneberg bis 2023 freileitungsfrei. Schleswig-Holstein Netz ersetzt alle Freileitungen in der Mittel- und Niederspannung durch Erdkabel. Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) wird voraussichtlich bis zum Jahr 2023 sämtliche Mittel-
Kreis ist bis voraussichtlich 2021 freileitungsfrei. Schleswig-Holstein Netz ersetzt sämtliche ihrer Freileitungen in der Nieder- und Mittelspannung. Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) wird voraussichtlich bis zum Jahr 2021 sämtliche