back to homepage

Tag "Energiewende"

250 Start-ups aus 35 Ländern im Rennen um die CODE_n Awards

(ddp direct) Hannover/Stuttgart, 4. Dezember 2012

Read More

Stromverbraucher – Auf die Barrikaden!

Die Stromverbraucherschutz-Bewegung NAEB hat ermittelt: Der Strompreis wird bis 2020 nicht verdoppelt, wenn sich die Stromverbraucher wehren. Auf der Jahreshauptversammlung der Stromverbraucherschutz-Bewegung NAEB e.V. in Kassel am 24. November 2012

Read More

FREIE WÄHLER: Bundesregierung treibt Strompreise in die Höhe

Energieexperte Glauber: Alle Verbraucher angemessen an Kosten der Energiewende beteiligen “Es ist nicht nur ideenlos, sondern auch hoffnungslos was die Bundesregierung in Sachen Strompreiserhöhung schon wieder anzettelt”, kommentiert der Energieexperte

Read More

naturstrom und BIO-Hotels knüpfen Partnerschaft

Düsseldorf, 28. November 2012. naturstrom, einer der führenden Ökostromanbieter in Deutschland, arbeitet mit dem Verein der BIO-Hotels zusammen. Erste Maßnahme der Kooperation ist eine gemeinsame Ökostrom-Wechselaktion: Übernachtungsgäste der teilnehmenden BIO-Hotels

Read More

Strompreise: Ökostrom schlägt Grundversorgung

Düsseldorf, 26. November 2012. Die große Preiserhöhungswelle erreicht den Scheitelpunkt, über 600 Versorger haben zum Jahreswechsel ihre Tarife erhöht. Überraschend: Zertifizierter Ökostrom wie der des Düsseldorfer Anbieters naturstrom ist in

Read More

Roland Berger-Studie: Förderbanken müssen ihre Geschäftsmodelle weiterentwickeln und partnerschaftlich mit Geschäftsbanken agieren

Fördermittel von Bund und Ländern sowie vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung sind rückläufig Der Markt für den sozialen Wohnungsbau ist zwischen 2002 und 2010 fast um die Hälfte zurückgegangen

Read More

Roland Berger-Studie: Förderbanken müssen ihre Geschäftsmodelle weiterentwickeln und partnerschaftlich mit Geschäftsbanken agieren

(ddp direct) München, November 2012: Deutsche Landesförderinstitute stehen vor einem Wandel: Wichtige Geschäftsfelder wie der soziale Wohnungsbau verlieren an Bedeutung; gleichzeitig sinken die Fördermittel die Bund und Länder dafür zur

Read More

Solarpark fängt Sonne am Morgen und Abend ein

Ost-West-Anlagen sind ein wichtiger Baustein der Energiewende Bad Staffelstein, 15. November 2012 – 800 Kilowatt Peak Spitzenleistung, rechnerisch rund 200 mit Elektrizität versorgte Haushalte und sie neigt sich nach Ost

Read More

Energiewendekosten (EEG) 2012/2013: Tricks der Politiker und der verantwortlichen Netzbetreiber

Der laut vertraulicher BDEW-Aussage politisch bewirkte EEG-Satz für 2012 war 3,59 Cent pro kWh. 4,5 Cent pro kWh wäre der richtige Wert gewesen, wie jetzt bekannt ist. 5,3 Cent pro

Read More

Fünf Vorurteile über Ökostrom

Verbraucher können sich auf Post von ihrem Stromanbieter einstellen, zum Jahreswechsel wird es teurer. Anlass ist vordergründig die Energiewende. Denn zum Jahresbeginn wird die Umlage, mit der sich jeder Haushalt

Read More