back to homepage

Tag "Energiewende"

Bühne frei für die jungen Pioniere der Energiewende

(ddp direct) Stuttgart, 30. Oktober 2012 Neue Ideen und Geschäftsmodelle zur Energiewende aufspüren und nachhaltig unterstützen: Das ist das Ziel des CODE_n13 Contest, einem internationalen Wettbewerb für Start-ups und junge

Read More

Energieautarkie ist möglich

Die Zukunft der Energieversorgung ist dezentral und regenerativ. Darin waren sich namhafte Vertreter von Wissenschaft und Wirtschaft bei der diesjährigen Coburg Connecting Conference einig. Die Techniken für eine Energiewende seien

Read More

Chance für den Nachwuchs: Werbespot-Wettbewerb der NATURSTROM AG

Düsseldorf, 26. Oktober 2012. Ein Werbespot-Wettbewerb der NATURSTROM AG bietet jungen Filmschaffenden die Chance, ihre kreativen Ideen unter professionellen Bedingungen umzusetzen. Bewerben können sich Studenten und Nachwuchstalente über die Website

Read More

Europäisches Tschernobyl-Netzwerk tagt in Berlin

Mit den zweiten Aktionswochen für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima will das Europäische Tschernobyl-Netzwerk im April 2013 die Arbeit am gemeinsamen Ziel – dem Lernen aus der Erinnerung an

Read More

Energiewende nicht auf dem Rücken der Verbraucher – Eigenversorgung mit Solarstrom als Schlüssel

Horb a.N., 22. Oktober 2012. Die Energiewende muss nicht annähernd so teuer sein, wie Politik, Lobbyisten und Energieversorger den Verbrauchern glauben machen wollen. Der Schlüssel für die schnelle Verbreitung grüner

Read More

Stromschwankungen als Datenkiller

Kroll Ontrack gibt Tipps zum Schutz vor Datenverlust bei Stromnetzproblemen Böblingen, 18. Oktober 2012. Windkraft- und Photovoltaikanlagen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Der Anteil von erneuerbaren Energien in den deutschen

Read More

10. acatech Festveranstaltung: Bundesminister Peter Ramsauer würdigt Engagement der Akademie

(ddp direct) In seiner Eröffnungsrede blickte acatech Präsident Reinhard F. Hüttl auf zehn Jahre acatech zurück, um dann die anstehenden Herausforderungen ins Zentrum seiner Ausführungen zu stellen: “Nur wenn es

Read More

10. acatech Festveranstaltung: Bundesminister Peter Ramsauer würdigt Engagement der Akademie

Berlin, 17. Oktober 2012. Bundesminister Peter Ramsauer dankte acatech Deutsche Akademie der Technikwissenschaften anlässlich der Festveranstaltung am 16. Oktober 2012 in Berlin für ihren Beitrag zu Innovation und Fortschritt. Innovationen,

Read More

Gegendarstellung zur EEG-Quote von 5,3 Cent

Aussagen von Bundeskanzlerin Frau Dr. Merkel, den Herren Gabriel und Trittin fordern Widerspruch heraus: 8,5 Cent statt 5,3 sind korrekt. Die seit langem erwartete starke Erhöhung der EEG-Umlage ab 2013

Read More

Mikro-KWK muss differenziert betrachtet werden

7. Öl-Wärme-Kolloquium in Aachen Die Kraft-Wärme-Kopplung für Ein- und Zweifamilienhäuser (Mikro-KWK) wird als ein Baustein zur Effizienzsteigerung und zum Gelingen der Energiewende angesehen. Die technische Umsetzung führt heute zu zwei-

Read More