Schutzstreifen für Radfahrer: Eine Gefahr? Ein Fahrradschutzstreifen bringt keine Verhaltenspflichten für Radfahrer mit sich. Er ist aber auch keine Gefahr für sie. Daher können Radfahrer nicht gegen die Einführung von
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Sandra G. aus Hannover: Ich fahre häufig mit dem Zug und erlebe immer wieder, dass an Bahnhöfen der Ticketautomat kaputt ist. Kann
Mülltonnen falsch befüllt: Was darf der Entsorger? Entsorgungsunternehmen dürfen Mülltonnen nicht einfach von einem Grundstück abziehen, weil die dortigen Mieter diese falsch befüllt haben. Denn Besitzer der Tonnen ist der
Welche Besonderheiten es bei der Pflege gibt Egal ob aus dem Winterschlaf erweckt oder nach dem Einsatz bei Schnee und Matsch: Das E-Bike sollte einen gründlichen Frühjahrs-Check bekommen. Zwar ähnelt
Was bedeutet “Abkömmlinge” im Testament? Verwendet ein Ehepaar in seinem gemeinsamen Testament den Begriff “unsere gemeinsamen Abkömmlinge”, so sind damit nicht nur seine Kinder gemeint, sondern auch die Enkel und
Tipps gegen Wetterfühligkeit Mal Sonne, mal Regen, mal warm, mal kalt: Der Frühling bringt – oft in schneller Abfolge – die unterschiedlichsten Wetterverhältnisse mit sich. Viele Menschen leiden dann unter
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Nicole Nebelung, Digitalexpertin von ERGO: Kontaktlos mit EC- oder Kreditkarte zu zahlen, ist längst Normalität. Auch das Bezahlen mit dem Smartphone nimmt
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Sven H. aus Düsseldorf: Karneval steht vor der Tür. Darf ich da eigentlich kostümiert ins Büro gehen, zum Beispiel als Clown? Oder
Bei Erkältung auf Flugreisen verzichten? Gerade in den Wintermonaten sind schniefende Nasen, Husten, Halsweh oder Ohrenscherzen keine Seltenheit. Steht dann ein Flug in den langersehnten Urlaub an, fragen sich die
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Jonas Weinknecht, Umwelt- und Klimaschutz-Experte von ERGO: Ohne E-Mails ist Kommunikation heute kaum mehr vorstellbar – ob im Job oder privat. Weltweit