Auf der Autobahn Richtung Urlaub Auf den meisten Autobahnen in Deutschland gibt es keine Geschwindigkeitsbeschränkung. (Bildquelle: ERGO Group) In einigen Bundesländern starten bald die Ferien. Mit dem Sommer beginnt in
Tipps für Sicherheit im Freien, in Gebäuden und im Auto Der richtige Versicherungsschutz ist für Schäden durch Blitzeinschläge wichtig. (Bildquelle: ERGO Group) Sommerzeit ist Gewitterzeit: Blitz und Donner lösen bei
Was Autofahrer vor Vertragsabschluss wissen sollten Kunden können ein Abo fürs Auto bequem per App abschließen. (Bildquelle: ERGO Group) Abonnements, etwa für Zeitschriften, TV oder Musik, sind bekannt und hierzulande
Liebe auf den ersten Klick? Nicht erst seit Corona suchen viele Singles online nach der großen Liebe: Auch nach dem Ende der meisten Beschränkungen ist Online-Dating so beliebt wie nie.
Einfache Tipps, um Geldbeutel und Umwelt zu schonen Einfach den Hahn aufdrehen und das Wasser läuft: Die Verfügbarkeit von Trinkwasser ist in Deutschland selbstverständlich. Dabei gibt es hierzulande einen starken
Experten der ERGO Group informieren Paul D. aus Cottbus: Ich lese immer wieder, dass E-Scooter versicherungspflichtig sind. Was genau bedeutet das und betrifft das auch Leih-E-Scooter? Frank Mauelshagen, Kfz-Experte von
Welche Regeln wirklich für Radfahrer gelten Fahrradfahren liegt hierzulande im Trend und vor allem der Anteil an E-Bikes und Lastenrädern nimmt weiter zu. Allerdings ist nicht immer klar, welche rechtlichen
Welche Informationen zukünftig bei der Kaufentscheidung helfen sollen Modernisierung des Verbraucherschutzes sowie mehr Transparenz im Onlinehandel: Das sind die Ziele einer EU-Richtlinie, die der Gesetzgeber ab Ende Mai 2022 in
Experten der ERGO Group informieren Julian D. aus Reutlingen: Ich wohne in einem FSME-Risikogebiet und habe gelesen, dass ich mich gegen die Folgen eines Zeckenstichs versichern kann. Stimmt das? Dimitar
Honig aus eigener Produktion Immer mehr Deutsche möchten etwas für den Natur- und Umweltschutz tun. Unter anderem deshalb ist Bienenhaltung zum Trend geworden: Laut Deutschem Imkerbund e.V. steigt die Zahl