Netzbetreiber nimmt fernsteuerbare Schaltstation in Brandenburg in Betrieb. Infos zur Versorgungssicherheit und erneuerbaren Energien: www.e-dis.de. Trebatsch. E.DIS treibt die Modernisierung der Stromnetze und Gasnetze für eine hohe Netzsicherheit weiter voran.
Netzbetreiber erhöht im Mittelspannungsnetz in Panketal (Brandenburg) auf 20.000 Volt für mehr Strom aus erneuerbaren Energien. Infos: www.e-dis.de. Panketal. Aktuell arbeitet E.DIS an einer Spannungsumstellung im Mittelspannungsverteilnetz in Brandenburg. Der
Warum das Ormazabal Solutions Team “mit dem Kunden tanzt” Besondere Projekte erfordern besondere Lösungen – und keine Produkte von der Stange. So das Fazit von Ormazabal. Der Experte für Energieverteilung
Der Netzbetreiber beschreitet neue Wege zur Ausbildung. Offene Stellen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern unter https://kurzelinks.de/uhoh. Potsdam. Für die Versorgungssicherheit der Stromnetze und Gasnetze braucht es vor allem eines: die nötigen
Neue Netztechnik im Raum Flensburg/Handewitt sichert Aufnahme von grüner Energie aus über 10.000 Windkraft-, PV- und Biomasse-Anlagen. Als Verteilnetzbetreiber sammelt Schleswig-Holstein Netz allein im Norden von Schleswig-Holstein den von über
Vorstandsvorsitzender Matthias Boxberger: “Ein wichtiger erster Schritt – weitere Schritte müssen folgen”. “Diese Strategie ist ein guter Schritt in die richtige Richtung. Allerdings müssen noch weitere Schritte folgen”, betonte Matthias
Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern fördert das Ehrenamt. Infos zur Versorgungssicherheit und Netzstabilität unter www.e-dis.de. Neuenhagen. Was tun bei Einsätzen rund um das Stromnetz und elektrische Anlagen? Damit die Kameraden
E.DIS startet Forschungsprojekt zur Entlastung des Stromnetzes in Mecklenburg-Vorpommern. Infos zum Netzbetreiber und zur Energiewende: www.e-dis.de. Friedland. Als verlässlicher Partner hat sich E.DIS das Gelingen der Energiewende in Mecklenburg-Vorpommern und
Wachstum kann wehtun – Stadtentwicklung aus Sicht des Projektentwicklers Thomas Friese, Berlin/Oldenburg In Berlin, der Heimatstadt des Autors, setzt der Berliner Senat auf massive Eingriffe in den Wohnungsmarkt, um steigende
In zehn Jahren sollen bereits 65 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland aus erneuerbaren Energien stammen. Ein Großteil davon aus Sonnenenergie, dem unangefochtenen “Star” der erneuerbaren Energien. Die “Solar(Strom)Rente” der DEB