Über 160.000 Stringwechselrichter der SolarMax S-Serie wurden in den letzten fünf Jahren weltweit installiert – mehr als 99 Prozent arbeiten seither einwandfrei. Biel, 22. November 2012: Die Stringwechselrichter der SolarMax
In Kooperation mit dem Pionier für Elektroautos, Firma Karabag, ist LuvTec auch auf der Sonderschau Elektromobilität mit einer Windkraftanlage vertreten. Auf der diesjährigen GETNord, der einzigen gemeinsamen Fachmesse für die
IBC SOLAR errichtete PV-Kraftwerk mit 5 Megawatt in nur 49 Tagen Bad Staffelstein, 19. November 2012 – Die IBC SOLAR AG, eines der weltweit führenden Systemhäuser für Photovoltaik, hat in
Verbraucher sollten Tarife vergleichen und Wechseln. Sonderkündigungsrecht bei Preiserhöhung. Frankfurt, 20. November 2012 – Vielen Verbrauchern flattert momentan unangenehme Post ins Haus. Über 300 Stromversorger erhöhen ab 2013 die Strompreise.
Ost-West-Anlagen sind ein wichtiger Baustein der Energiewende Bad Staffelstein, 15. November 2012 – 800 Kilowatt Peak Spitzenleistung, rechnerisch rund 200 mit Elektrizität versorgte Haushalte und sie neigt sich nach Ost
Der erste Bürgersolarpark der IBC SOLAR AG in Niedersachsen speist Strom ins Netz Bad Staffelstein, 16. November 2012 – Die IBC SOLAR AG, eines der weltweit führenden Systemhäuser für Photovoltaik,
Bremen/Istanbul. Ein rasant steigender Energiebedarf, ein überdurchschnittliches Wirtschaftswachstum, optimale geografische und klimatische Verhältnisse sowie ein klares Bekenntnis der Regierung zum Ausbau einer umweltschonenden Energiegewinnung: Riesig ist der Markt für erneuerbare
…und pachtet darüber hinaus die Dachfläche der Dreifachturnhalle für eine leistungsstarke Solaranlage “Hier haben wir eine klassische win-win-Situation, denn alle Beteiligten profitieren von diesem großartigen Projekt”, strahlte der Bürgermeister der
Die Stromgestehungskosten machen knapp ein Drittel des Strompreises aus. Damit wird die eigentliche Energieproduktion bezahlt. Allerdings lassen stetig höhere Brennstoffkosten auch die Stromgestehungskosten steigen – ganz im Gegensatz zu den