Wie moderne Lösungen von TTG GmbH Buchhaltung, Warenwirtschaft und branchenspezifische Prozesse vereinfachen In einer Zeit, in der Geschwindigkeit, Genauigkeit und Transparenz entscheidende Erfolgsfaktoren für Unternehmen sind, spielt die Wahl der
Durchgängige Transparenz und Digitalisierung in der Auftrags-/Lieferkette v.l.: Rainer Saborowski von Perzeptron; Sebastian Schaal von Luminovo (Bildquelle: Perzeptron) Eschborn, 3. Juli 2025 – Angesichts steigender Herausforderungen in der Elektronikindustrie –
GdW-Marktstudie veröffentlicht Die beiden wowiconsult-Geschäftsführer Dr. Waldemar Müller (links) und Oliver Häcker (rechts) Angesichts rascher technologischer und regulatorischer Entwicklungen stehen Wohnungsunternehmen vor der Herausforderung, effektive Software- und Digitalisierungslösungen zu implementieren.
tricoma AG – Die Zukunft des eCommerce Welche Perspektive hat der Onlinehandel? Diese Frage stellen sich derzeit sicher Einige. Die Auswirkungen der Corona-Krise und des Ukraine-Krieges sind überall zu spüren.
Fehlender Echtzeit-Zugriff führt nach einer Umfrage von Fivetran und Dimensional Research zu Fehlentscheidungen und Umsatzeinbußen München, 11. Mai 2022 – Ein datengetriebener Ansatz ist für Unternehmen in Zeiten der digitalen
5 Länder, 183 Filialen und über 500 Kassen am POS Die xalution group GmbH ( www.xalution.com), ein führender Anbieter von Beratungs- und IT-Dienstleistungen im ERP-Umfeld, hat beim Sportartikelhändler SPORTISIMO erfolgreich
Intelligente ERP-Software passt sich an – flexibel und modular Asperg / Stuttgart. Die Wirtschaftsmesse b2d hat es bestätigt: Gerade kleine und mittlere Unternehmen brauchen eine einfache, intelligente und flexible Software.
Moderne Lösungen nehmen die Mitarbeiter mit und wachsen mit den Anforderungen Asperg / Stuttgart. Die in Asperg ansässige Syslog GmbH präsentiert im Rahmen der Wirtschaftsmesse b2d am 9. und 10.
Wo die Welt komplizierter wird, müssen die Prozesse einfacher werden Asperg / Stuttgart. Alles wird komplexer. Das gilt nicht nur für mittlere und große Produktionsunternehmen, sondern auch schon für kleine
i2s führt die erste globale ERP-Zufriedenheitstudie durch Karlsruhe, 07.12.2011 – In der ersten global durchgeführten ERP-Zufriedenheitsstudie befragte das Züricher Beratungshaus i2s jüngst 1.923 Anwender aus 17 Ländern über die Zufriedenheit