back to homepage

Tag "Europa"

Die Sprachgrenzen gliedern die Welt und begründen Kulturkreise 0

Ein Zwischenruf von Dr. Rainer Schreiber, Dozent Erwachsenenbildung im Gespräch mit Dr. Thomas Schröck, Diplom Ökonom Volkswirtschaft und Europarecht, Unternehmer, Dozent und Autor aus Wien. Mit dem Medium Sprache wird

Read More

Mit Innovation auf Wachstumskurs in Europa 0

Die europäische Weinplattform wein.plus wird 2022 ihr nachhaltiges Wachstum konsequent mit Innovationen, Inhalten und Kooperationen weiterentwickeln. wein.plus baut im kommenden Jahr die Marktführerschaft in der digitalen Weinbranche mit neuen Inhalten

Read More

Edelmetall – Leistungen des Menschen 0

Edelmetallminen – der Weg aus der Erde zu den Menschen, im Gespräch mit Dr. Peter Riedi, EM Global Service AG mit Sitz im Fürstentum Liechtenstein Das Edelmetall Gold gehört zu

Read More

Kritik: Herausforderung Abfall mit geringer Recyclingquote 0

Nutzung von Energie und Wertstoffen im Bereich von Recycling – die Kreislaufwirtschaft neu denken – Strategien der MABEWO AG, von Jörg Trübl, CEO und Verwaltungsrat der MABEWO AG, Schweiz Die

Read More

Qualität, Handel, Produktion – Sachwerte Investment 0

Merkmale, die ein Investor in Gold- und Silberanlagen sowohl für Aktien als auch für den Handel unter Berücksichtigung der volkswirtschaftlichen Kennzahlen verinnerlichen sollte! Herr Dr. Peter Riedi von der Gesellschaft

Read More

revolt Reiseadapter zum Anschluss ausländischer Geräte 0

Ausländische Geräte an der Steckdose zu Hause benutzen – Zum Anschluss ausländischer Geräte an Schutzkontakt-Steckdosen – Geeignet für elektrische Geräte aus China, den USA und vielen weiteren Ländern – Kleine

Read More

Neues Herkunfts-Gütesiegel zur Stärkung des Produktionsstandortes in der EU 0

INITIATIVE MADE IN EU: Die Kurzbezeichnung “I-MIE” (INITIATIVE MADE IN EU) steht für das beherzte Projekt österreichischer Unternehmer, über eine spezielle Kennzeichnung, die Wertschöpfung am Kontinent nachhaltig zu steigern. Wenn

Read More

Ressourcen für den technologischen Fortschritt – selten und wertvoll 0

Seltene Erden – was ist das? Vorkommen, Investment und Wiederverwertung, von Amelie Hauger, Studentin aus Stuttgart im Gespräch mit Dr. Peter Riedi, Volkswirt im Herzen Europas/ Fürstentum Liechtenstein. Der Begriff

Read More

Handwerk – Zunft – Innung: Die Lehre der Gemmologie 0

Die Wissenschaft der Gemmologie – Wann ist ein Stein ein Edelstein? Österreich hat eine lange Geschichte in der Edelsteinkunde, im Gespräch mit Dr. Thomas Schröck, Gemmologe und Edelsteinexperte, The Natural

Read More

Besser spät als nie – BITMi zur Datenstrategie 0

Aachen/Berlin, 11. Februar 2021 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt grundsätzlich die heute im Bundestag diskutierte Datenstrategie der Bundesregierung. Sie ist nach Auffassung des Verbands allerdings überfällig, weswegen nun

Read More