(Hamburg) Vergangene Woche trafen sich 3.000 Entscheider aus Unternehmen und Politik, Wissenschaftler und Journalisten in Davos, um beim World Economic Forum die Lage der Wirtschaft zu analysieren und die wichtigsten
Umfrage der Europäischen Handelskammer in China: Chinesische Investoren sehen Europas Zukunft positiv, zeigen sich aber besorgt über die operativen Rahmenbedingungen (ddp direct) Insgesamt sind 74 chinesische Unternehmen befragt worden, die
(ddp direct) Insgesamt sind 74 chinesische Unternehmen befragt worden, die in der EU investieren. Die Ergebnisse im Überblick: 97% planen weitere Investitionen in der EU, 82% wollen ihre Investitionen steigern
NEW YORK (22. Januar 2013) – The 614 Group, eine weltweit tätige Beratungsgesellschaft für digitale Medien, hat Julia Smith und Eric Urdahl zum Partner ernannt. Beide blicken auf jahrelange Erfahrung
Europas politische und wirtschaftliche Potenziale sind bisher unterschätzt worden. Ein neues Roland Berger-Buch deckt sie auf. (ddp direct) • “Europe’s Hidden Potential”: In ihrem Buch plädieren Burkhard Schwenker, Vorsitzender des
(ddp direct) • “Europe’s Hidden Potential”: In ihrem Buch plädieren Burkhard Schwenker, Vorsitzender des Aufsichtsrats von Roland Berger Strategy Consultants, und Thomas Clark, Journalist und Unternehmer, für eine Vorreiterrolle Europas
Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) fordert eine vorurteilsfreie Diskussion über Camerons Positionen zur Reform der Europäischen Union. Auch die Vorschläge der CSU, die in Wildbad Kreuth beschlossen worden sind, müssen
Der weltweit agierende Distributor weitet sein Geschäft für mobiles Zubehör auf Deutschland aus (NL/7650894782) Bonn, im Januar 2013 Besondere Qualität, das Gespür für exklusive Marken im richtigen Markt sowie überdurchschnittliche
Mit ihrer neuen “Wow-Kampagne” möchte Royal Caribbean International vor allem Neulinge von der Urlaubsform Kreuzfahrt überzeugen. Zum Kampagnen-Start bietet das Kreuzfahrtunternehmen seinen Gästen bis zu 400 US-Dollar Bordguthaben. Das Angebot
Unter Subsidiarität versteht man das Prinzip, dass politische Entscheidungen allgemein auf der niedrigsten leistungsfähigen Ebene getroffen werden sollten. Höhere Ebenen sollen sich nur dann einmischen, wenn diese Einmischung tatsächlich notwendig