ARAG Experten informieren über Rechte und Pflichten von Schichtarbeitern Ob Früh-, Spät- oder Nachtschicht – mehr als 15 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland arbeiten in Schichtarbeit. Wechselnde Arbeitszeiten stellen nicht
ARAG Experten informieren über Pflichten rund um die Laubbeseitigung Ähnlich wie bei der Schneebeseitigung müssen Stadtverwaltungen und Gemeinden dafür sorgen, dass Gehwege und Straßen für Fußgänger und Radfahrer nicht zur
ARAG Experten mit interessanten Urteilen zum Thema Laub Mit dem Herbst beginnt nicht nur die Zeit der bunten Blätter und gemütlichen Stunden vor dem Kamin, sondern auch die Zeit der
ARAG Experten geben Tipps zum Schutz vor Autodiebstahl Ob für eine Spritztour, als Fluchtfahrzeug oder um es zu Geld zu machen: Autos sind ein äußerst beliebtes Diebesgut. Dabei sind es
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Aufklärungspflicht von Immobilienverkäufern +++ Verkäufer von Immobilien müssen Käufer über anstehende Sanierungskosten ausreichend aufklären. Unterlagen dazu drei Tage vor dem geplanten Vertragsabschluss ohne entsprechenden
ARAG Experten geben Tipps für einen Stromausfall Ob durch Naturkatastrophen, Unwetter, technische Pannen oder andere unvorhergesehene Ereignisse – Stromausfälle sind in Deutschland keine Seltenheit. Die Bundesnetzagentur verzeichnet nach Information der
ARAG Experten mit Tipps zum richtigen Verhalten bei Wildwechsel In Deutschland ereignen sich nach Angaben des Deutschen Jagdverbandes (DJV) jährlich weit über 200.000 Verkehrsunfälle mit Verletzten und erheblichen Sachschäden, weil
ARAG Experten über Shrinkflation und versteckte Preiserhöhungen Wenn die Schokoladentafel plötzlich kleiner wird und die Chipstüte weniger Knabberspaß bietet, dann ist das nicht nur ein böser Traum für Naschkatzen und
ARAG Experten informieren über Brandschutz und Sicherheit Auch wenn in Deutschland die Katastrophenlage mit der im südlichen Europa, Australien oder Kalifornien nicht vergleichbar ist, so steigt durch den Klimawandel und
Aktuelle Gerichtsurteile und Themen auf einen Blick +++ Neues Passrecht: Ausweisdokumente bald per Post +++ Um Behördengänge zu reduzieren, dürfen Behörden künftig Pässe, Personalausweise, elektronische Aufenthaltstitel und andere Ausweisdokumente im