Wie digitale Strategien optimal mit persönlicher Ansprache kombiniert werden Das eBook von Christopher Zauner und Helmut Berger: “So funktioniert E-Recruiting heute”. Alles automatisieren oder vor allem mit individueller Ansprache punkten?
Schülergruppen besuchen den Rhein-Sieg-Kreis bei Jump-in Bonn, den 24.01.2024 Jump-in oder Spring-rein, das etwas andere Karriereformat für junge Menschen, findet zum zweiten Mal statt. “Das Interesse der Schulen war noch
Diana Stoffers analysiert kritisch die Situation der Fachkräfterekrutierung und Ausbildung junger Menschen. Diana Stoffers gibt Führungskräften Handlungsimpulse für eine erfolgreiche Fachkräfteentwicklung. Diana Stoffers, Coach und Beraterin von Unternehmern und Führungskräften
Ein türkisches Unternehmen mit Wurzeln in Regensburg möchte den Fachkräfte- und Arbeitskräftemangel in Deutschland bekämpfen. Ratisbona Medya Es ist nichts Neues mehr, dass es in Deutschland an Arbeitskräften und insbesondere
Umfrageergebnisse zum Thema Frauen in der IT-Branche Aachen/Berlin, 21. November 2023 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) veröffentlichte heute seine Umfrageergebnisse über “Frauen in der IT-Branche – Fachkräfte, Diversität, Bindung
Aufträge der Städte werden nicht angenommen. Axel Dickschat: Diversity-Coach, Copywriter, Sprecher und Autor In der vergangenen Woche gab es “wieder einmal” einen Thementag “Fachkräftemangel” im WDR. Der Tag endete mit
Unter der Schirmherrschaft von Ulla Schmidt, Ministerin a.D. und Senator Gaebler hat die Aktion PROMINENTEN-BAU© begonnen Pressemitteilung Traumhäuser des Bauteams von Prominenten-Bau© Berlin,17.11.2023 Prominenten-Bau© ist eine Aktion unter der Schirmherrschaft
Die Herausforderungen bei der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern und ihrer langfristigen Bindung sind in der heutigen Geschäftswelt allgegenwärtig. Insbesondere Startups und etablierte Unternehmen sehen sich vor die Aufgabe gestellt, nicht
Das Interesse der Schulen an Jump-in ist sehr groß. Da 17 Mitmacher-Unternehmen gefunden werden konnten, können am 24.1.2024 rund 300 junge Menschen potenzielle Ausbildungsbetriebe erleben und sich als Fachkräfte der
Businessdays präsentieren frische Einblicke und Innovationen für ein erfolgreiches Jahr 2024 In einer Zeit, in der kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) mit wachsenden Herausforderungen zu kämpfen haben, versprechen die anstehenden