Baller, Mann! Mallorca-Umrundung im Abenteuer-Modus Schlechte Betten, Massenabfertigung am Buffet und langweilige Grundlagenkilometer auf dem Rennrad. Ein Trainingslager auf Mallorca hat wenig Reiz für Mountainbiker – es sei denn, man
2013 rollen Mountainbiker auf 650B-Laufrädern, schalten per superleichter Elfgang-Schaltung, ihre Federung wird elektronisch angepasst und sie nutzen immer häufiger Pedelec-Antriebe. [pd-f / GuF] Ob Race-Carbon-Mountainbike für den CrossCountry-Einsatz (“Raven 650B
Die Radfahrt zur Arbeit ist ein täglicher kleiner Urlaub. Entspannt auf dem Radweg oder durch den Stadtpark radeln anstatt im Stau zu stehen: Immer mehr Pendler entdecken das Fahrrad für
Zu zweit auf dem Tandem, allein mit kleinstem Gepäck an der Sattelstütze oder mit Transportanhänger und komplettem Hausstand: Fahrradtouren boomem und machen 2013 noch mehr Spaß. [pd-f / GuF] Ein
Ob Go-Kart, E-Trike oder Rennrad: Es sind die Kurven, die den Fahrspaß bringen. 2013 gibt es dank reichlich technischer Neuerungen noch mehr davon. Ein Hoch auf die Schräglage! [pd-f /
Wer sucht, der findet? Hochwertige Fitnessbikes, Marken-Fahrradhelme, extravagante Radtrikots – die Auswahl an hochwertigen Artikeln rund ums Rad steigt ständig. Doch wo findet man im Web die attraktivsten Marken-Schnäppchen? Erfahrene
R+V-Infocenter: Grundschüler oft nicht reif genug für den Straßenverkehr – Radfahren schrittweise erlernen Wiesbaden, 21. August 2012. Morgens um halb acht in Deutschland: Der Berufsverkehr drängelt sich durch die Straßen.
[pd-f / GuF] “Zellen fahren gerne Fahrrad – Mit gesunden Gefäßen länger jung bleiben”, so lautet der Titel des neuen Buches von Professor Martin Halle (50), Ärztlicher Direktor des Zentrums
Reise & Freizeit Vorkehrungen gegen Diebstahl Fahrräder sind bei Langfingern ausgesprochen beliebt: Der Fahrraddiebstahl ist in der offiziellen polizeilichen Kriminalitätsstatistik 2011 die Straftat mit der zahlenmäßig höchsten Zunahme – mit
Die Gastgeber im niederbayerischen Bad Griesbach bieten die Elektrofahrräder für verschiedene Zeiträume zum Ausleihen an. Angetrieben werden die Räder durch eigenes Treten, das elektrisch verstärkt wird. So können auch weniger