Neues Informationsportal für Scheidung und Familienrecht in Österreich hilft bei der Anwaltssuche, Unterhaltsberechnung und typischen ersten Fragen Wien (29. Nov. 2016) – Das neue online Portal ScheidungsInfo.at hilft Menschen in
Familienrecht – was fällt alles darunter? Vielerorts wird von Familienrecht gesprochen, doch kaum ein Bürger weiß, welche Bereiche dieses Rechtsgebiet umfasst. Hier ein kleiner Überblick: ● Scheidung: Heute wird in
Die Anwaltswahl ist Vertrauenssache. Anwälte gibt es wie Sand am Meer, die Auswahl ist daher entsprechend groß. Die Kanzlei Gönnheimer & Zander Rechtsanwälte bietet Mandanten zunächst im Rahmen einer kostenlosen
Berufsbild eines Rechtsanwalts Rechtsanwälte sind Volljuristen und somit Experten für sämtliche Rechtsangelegenheiten. Ihre wichtigsten Aufgaben sind die juristische Beratung, die außergerichtliche und gerichtliche Vertretung sowie die Verteidigung eines Mandanten. Sie
Internationales Familienrecht durch EU-Verordnung ROM III geändert Die Verordnung regelt nur das für Ehescheidung anzuwendende Recht, also keine Folgen der Ehescheidung wie die elterliche Sorge, Unterhalt und Vermögensauseinandersetzung. Welches Gericht
Der Ehevertrag bietet die Chance für eine lange Ehe Zehn gute Gründe für ein Ehevertrag: – Kaum eine Ehe, in der ein Vermögen dahinter steht, wird ohne ein Ehevertrag geschlossen
Familienrechtler raten: Gerade in der Weihnachtszeit erst zur Rechtsberatung, bevor folgenschwere Entscheidungen getroffen werden Die Münchner Anwaltskanzlei für Familienrecht Dr. Andrae & Kollegen weist darauf hin, dass laut Angaben des
Wozu wird im Familienrecht die Mediation gebraucht? Rechtsanwälte vertreten die Mandanten im juristischen Verfahren einer Scheidung, jedoch werden beide Parteien im Prozess oft zu Feinden. Ferner berücksichtigen Richter oder Anwälte
Das Sozialamt fordert Geld für die Pflege der Eltern Eltern müssen für Ihre Kinder sorgen …und umgekehrt! Gemäß §1601 BGB sind sich Verwandte in gerader Linie grundsätzlich zum Unterhalt verpflichtet.
In der bekannten Privatkanzlei aus Stuttgart findet man, zur Rechtsberatung im Familienrecht die klassischen Rechtsgebiete und Leistungen dieses Rechtsgebietes wie Trennung, Sorgerecht, Unterhalt, Eheverträge und Vermögensauseinandersetzung. Im Erbrecht, der Unternehmensnachfolge