Seinen Namen verdankt der Federweißer kleinen Hefeteilchen, die ihn im Gärungsprozess milchig-weiß werden lassen. Der gegorene Traubenmost ist nur für wenige Wochen direkt nach der Weinlese erhältlich und eignet sich