Die Publikumsjury hat die Gewinner der Kategorien international gewählt (ddp direct)Der JUPITER AWARD in der Kategorie Bester Darsteller international geht in diesem Jahr an George Clooney. Er erhält den Publikumsfilmpreis
(ddp direct)Der JUPITER AWARD in der Kategorie Bester Darsteller international geht in diesem Jahr an George Clooney. Er erhält den Publikumsfilmpreis für seine Rolle in The Ides of March Tage
CINEMA und TV SPIELFILM geben die ersten Gewinner des Publikumsfilmpreises bekannt (ddp direct)Die Leser und Internetnutzer von CINEMA und TV SPIELFILM haben die Gewinner des JUPITER AWARD 2012 gewählt insgesamt
Der erste Preisträger steht fest: Anlässlich des 1. Forums für Tongestaltung nahmen am 28. November 2011 stellvertretend für das gesamte Tonteam Mischtonmeister, Sounddesigner und Settonmeister des Films “Drei” (Regie: Tom
Mit der Verleihung des Deutschen Nachwuchsfilmpreises, der International Young Film Makers Awards und der Bundes-Schülerfilm-Preises ging das 11. Internationale Film Festival Hannover zu Ende. Hannover, 27. November 2011 – Hinter
Beim 11. Internationalen Film Festival Hannover gehen Filme aus 42 Ländern ins Rennen um den Deutschen Nachwuchsfilmpreis und weitere Auszeichnungen. Am Nachmittag fand die Zertifikatsvergabe an die bundesweit ersten Filmlehrer
Zum zehnten Mal wurden heute Abend die kreativsten Werbefilmer des Landes geehrt. Auf Einladung der Sektion Werbung in der Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen kamen über 1.000 Gäste
Am 28. November 2011 wird in Köln der Erste Filmpreis für Tongestaltung verliehen. Mit dem ersten Filmpreis für Tongestaltung, der Ende November in Köln verliehen wird, erhält ein ganzer Berufs-
Am 19. November lädt die Sektion Werbung in der Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen (Produzentenallianz) zur Verleihung der deutschen ‘Werbefilm-Oscars’ nach Frankfurt am Main. Frankfurt am Main, 1.
107 Filme sind für den Deutschen Nachwuchsfilmpreis und den Bundes-Schülerfilm-Preis nominiert. Im internationalen Wettbewerb laufen 113 Filme aus 41 Ländern. Hannover, im Oktober 2011 – Vom 24. bis 27. November