Steuerberater Roland Franz Essen – Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungskanzlei Roland Franz & Partner in Essen und Velbert, informiert darüber, dass das Gesetz zum automatischen Austausch von Informationen über
Stimmt die Kontonummer? (Bildquelle: chinnarach/stock.adobe.com) Die neue Verification of Payee (VoP)-Verordnung für Banküberweisungen führt bei Verbrauchern seit einigen Tagen zu Verunsicherung und Problemen. Einige Finanzämter gaben bekannt, dass sie ein
Steuererklärung mit der App vom Finanzamt (Bildquelle: Krakenimages.com/stock.adobe.com) Der Freistaat Bayern hat in einer Pressemitteilung vom 5. September bekannt gegeben, dass er die Steuersoftware ELSTER zu einer App-Version als vorausgefüllte
ARAG Experten mit Urteilen zum Tag der Schönheit am 9. September ARAG Experten mit Urteilen zu Schönheits-OPs Schönheit mit Spritze, aber ohne Vorher-Nachher-Fotos Eine kleine Faltenunterspritzung hier, ein bisschen Volumen
Geben Sie niemals Daten in einen E-Mail-link ein Schon wieder flutet eine Welle gefälschter E-Mails im Namen des Finanzamts die E-Mail-Postfächer von Bürgern. Kriminelle nutzen die Abgabefrist der Steuererklärung 31.
Sind Einkünfte aus einem Alpakahof steuerlich relevant? (Bildquelle: KseniaJoyg/stock.adobe.com) Die drolligen, flauschigen Tiere mit ihren großen Augen und dem schiefem Dackelblick sind neuerdings fast jederorts zu finden: Alpakas. Sie erobern
Nur noch 2 Monate bis zur Abgabefrist (Bildquelle: Krakenimages.com/stock.adobe.com) Am 31. Juli 2025 ist es so weit. Die verpflichtende Einkommensteuererklärung für Arbeitnehmer und Rentner für das Jahr 2024 muss bis
Die korrekte und vollständige Erklärung steuerlicher Sachverhalte gehört zu den Grundpflichten eines jeden Steuerpflichtigen Tax (Bildquelle: iStock-545451764, Tax and business) . Fehler in Steuererklärungen lassen sich jedoch nicht immer vermeiden
Die Belastungen im Alltag können krank machen (Bildquelle: leszekglasner/stock.adobe.com) Zahlreiche Menschen fühlen sich permanent niedergeschlagen und traurig, leiden unter starken Ängsten, meiden soziale Kontakte und schaffen es nicht mehr, die
Krankenkassenbeiträge reduzieren die Steuerlast (Bildquelle: contrastwerkstatt/adobe.stock.com) Die rund 95 gesetzlichen Krankenkassen belohnen gesundheitsbewusstes Verhalten ihrer Mitglieder mit einem Bonusheft oder einer Bonus-App auf unterschiedliche Weise. Solche Bonusprogramme sollen beispielsweise zur