Auswirkungen der weltweiten Finanzkrise auf den Konsumentenkredit-Markt in Deutschland Auch wenn manche Analysten bereits das Licht am Ende des Tunnels erspähen, dürfte die Folgen der weltweiten Finanzkrise noch lange nicht
“Wie schmerzvoll wird der Weg aus der Schuldenkrise?”, “Ist die gemeinsame Währung noch zu retten?” oder “Wie sicher sind Kapitalanlagen überhaupt noch?” sind aktuelle Fragen, die für Investoren und die
Frankfurt, 05. Januar 2012. Gehen Frauen anders mit Geld um? Worauf legen Frauen bei einem Investment wert? Welche Unterschiede gibt es zwischen männlichen und weiblichen Anlagestrategien? Um diese Fragen zu
– Temperaturbedingter Energiebedarf der Haushalte im abgelaufenen Jahr rund 18,5 Prozent geringer als 2010 – Milde Witterung lässt Heizkosten von privaten Gaskunden für 2011 um rund 15 Prozent sinken Berlin,
Blogger haben die Chance auf ein iPad 2 oder weitere Preise Das neue iPad 2 bricht weltweit alle Rekorde. In vielen Geschäften war es nach dem Verkaufsstart innerhalb weniger Tage
Kostenfreies eBooklet erhältlich Wir wären ja nicht in Deutschland, wenn sich unsere Politiker nicht ständig neue Eckwerte und/oder Änderungen einfallen lassen würden. Manchmal hat man den Eindruck, das geschieht, um
Das Ratgeberportal www.ellviva.de erklärt, ob und wann die Riester-Rente oder die Rürup-Rente für Arbeitsnehmen optimal sind. In seiner Ende letzten Jahres veröffentlichten Studie zur Riester-Rente mahnt das Deutsche Institut für
Die Redaktion des Ratgeberportals www.ellviva.de hat recherchiert, mit welchen Entlastungen und Belastungen die Bürger im Jahr 2012 rechnen können und müssen. Das ändert sich 2012 für Arbeitnehmer: Für die Arbeitnehmer
Die Bundesrepublik kostet jeden Bayern 200 Euro pro Monat. Die Gesamtsumme von gut 31 Milliarden Euro setzt sich folgendermaßen zusammen: – Bayerische Betriebe und Arbeitnehmer zahlen 5 Milliarden Euro mehr
Neutrale Information als Selbstverständnis Thalmässing, 30.12.2011 – Jahreswechsel gehen oft mit größeren Verwirrungen einher: Gesetzgeber, Energiekonzerne oder Versicherungen stellen um, ändern Tarife und erhöhen oder senken die Preise. Wenn diese