Anfang Juli 2012 fanden die Buchpräsentationen von Michael Hörls neuem Werk in Wien und in Salzburg statt Das neueste Werk des Salzburger Wirtschaftspublizisten Michael Hörl ist die Antwort auf globalisierungskritische
Trotz steigender Goldpreise gibt es bei Gold auch Risiken (NL/1370840728) Gold war in der Vergangenheit oft die Grundlage von Währungen. Daher fordern viele Fachleute, in Anbetracht der aktuellen Schuldenkrise, Gold
Deutsche Wohnimmobilien haben vielerorts ein kritisches Preisniveau erreicht (NL/1317241958) Immer mehr Anleger kaufen Immobilien, um ihr Vermögen vor Inflation oder Währungsschnitten zu schützen. Dabei ist die eigengenutzte Immobilie unbestritten eine
GoMoPa.net – Transparenz in Sachen Wirtschaft und Finanzen Die Reederei* hat Insolvenz angemeldet. Nach der gescheiterten Sanierung beantragte der Konzern in Tokio Gläubigerschutz. Die Flotte der Japaner umfasste 185 Schiffe,
Angesichts wachsender wirtschaftlicher Unsicherheit investieren die Deutschen zunehmend in hochwertige Konsumgüter wie Möbel, Uhren und Schmuck. Davon profitieren Luxuslabels, klassische Möbelhäuser und Online-Möbelmarken wie die Berliner Sofamanufaktur Sitzfeldt. Der Umsatz
Hohes Ertrags-Potenzial und Sicherheit für Kapitalanleger in der Eurokrise durch strategische Sachwerte (NL/1281584774) Michael Rehberger, Geschäftsführer der Rehberger Werte GmbH http://www.rehberger-werte.de. Pressekontakt: Rehberger Werte GmbH, Michael Rehberger Telefon 0621-718988-0 E-Mail
Agrargüter als Inflationsschutz und Zukunfts-Investment (NL/1187937837) Die Weltbevölkerung wächst täglich um 220.000 Menschen, die mit Nahrung versorgt werden müssen. Gleichzeitig gehen täglich mehr als 30.000 Hektar landwirtschaftlich nutzbare Flächen durch
(NL/1236292522) Sie waren nicht sonderlich einfallsreich, als es darum ging, dem Dachfonds einen Namen zu geben. Sie nannten ihn einfach Premium Management Immobilien-Anlagen, kurz PMIA. Ein paar Monate später, als
Gerade in Zeiten schwächelnder Konjunktur müssen sich Unternehmen gegen Störfaktoren in der Supply Chain absichern. Denn jede dritte Firma ist stark von ihren Lieferanten und Dienstleistern abhängig. Trotzdem verzichten selbst
Prognosen von Anlageberater Michael Rehberger bestätigt: Alternative Sachwerte gewinnen immer mehr an Bedeutung Vermögende und superreiche Investoren setzen verstärkt auf Sachwerte und Rohstoffe und bestätigen dadurch den Thunfischdosen-Faktor von Michael