CHECK24-Nutzer finanzieren am häufigsten deutsche Automarken: VW, BMW, Audi / Frauen bevorzugen Finanzierung von Kleinwagen / Autokredite im Westen vier Prozent höher als im Osten Deutschlands (ddp direct) Männliche CHECK24-Kunden
“Während die E-Mobilität nur langsam Fahrt aufnimmt, ist eine andere Revolution bereits mitten im Gange: die digitale Revolution.” Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG Die Vernetzung des Autos führt in
Verbinden Sie Ihren Thermenurlaub im Thermenland Steiermark mit einem Autokauf beim mehrfach ausgezeichneten Ford Exzellent Award – Top Händler Ford Käfer in der steirischen Thermenhauptstadt Fürstenfeld. Einen guten Autohändler zu
Good for Enterprise hilft Ford-Mitarbeitern weltweit, sich mit einem Mobilgerät ihrer Wahl zu vernetzen und zusammenzuarbeiten Frankfurt/Main – 19. Juni 2012 – Good Technology, führender Anbieter von sicheren und gemanagten
Die West Side Story kommt nach Deutschland – Ford bringt Sie hin! Kulturgenuss der Extra-Klasse erwartet mit etwas Losglück die Teilnehmer des aktuellen Gewinnspiels der Hugo-Pfohe-Unternehmensgruppe auf der Website www.hugopfohe.de:
Großzügig gestaltete Ausstellungsfläche Am Dienstag, den 27. März 2012, wurde das erste Ford Gewerbe-Partnerzentrum der Ebbinghaus Autozentrum Dortmund GmbH in der Arminiusstraße eröffnet. Die nun lichtdurchfluteten Verkaufsräume bieten dem Gewerbekunden
Presseeinladung Am Dienstag, den 27. März 2012, wird das erste Ford Gewerbe-Partnerzentrum in NRW im Hause der Ebbinghaus Autozentrum Dortmund GmbH in der Arminiusstraße offiziell eröffnet. Was: Offizielle Eröffnung des
BorgWarners Torque-on-Demand® -Technologie optimiert Traktion, Fahrstabilität und Fahrdynamik Auburn Hills, Michigan, 22.03.2012 – BorgWarner liefert sein zweistufiges Torque-on-Demand® (TOD®) Verteilergetriebe für den 2012er Ford F-150 in den Modellvarianten Lariat, King
Trend-Fahrzeuge.de GmbH Vertrieb von EU- und deutschen Neufahrzeugen Wittlich: Die Konsumfreude der Deutschen hält unvermindert an. Studien haben ergeben, dass eine Vielzahl der Bevölkerung Geld für die eher teuren Waren