back to homepage

Tag "Fördermittelberatung"

Höhere Förderung für qualifizierte Energieberatung

Ab Juli 2012 steigt die Förderung für eine qualifizierte Gebäudeenergieberatung auf 400 Euro für Ein- und Zweifamilienhäuser bzw. 500 Euro für Mehrfamilienhäuser Frankfurt, 5. Juli 2012 – Die Bundesregierung will

Read More

Energieberatung aktuell – Energetische Sanierung von Einfamilienhäusern lohnt sich

Studie belegt: Mehrkosten für energetische Sanierung geringer als Energieeinsparungen. Qualifizierte Energieberatung zeigt Handlungsoptionen auf. Frankfurt, 30. März 2012 – Die Mehrkosten, die für energiesparende Maßnahmen im Rahmen einer Gebäudesanierung bei

Read More

PR01 | Unternehmerisches Vorankommen mit Hilfe von staatlichen Zuschüssen, Fördergeldern und Förderungen im Raum Berlin ermöglichen

PR01 | Unternehmerisches Vorankommen mit Hilfe von staatlichen Zuschüssen, Fördergeldern und Förderungen im Raum Berlin ermöglichen (NL/1330186759) Die MARKUS TONN ® Wachstumsberatung UG mit Fördermittelberater Herrn Matthias Bölsche unterstützt KMU

Read More

PR01 | Durch staatliche Zuschüsse, Fördergelder und andere Förderungen im Großraum Bochum unternehmerische Weiterentwicklung realisieren

Die Repräsentanz Bochum der MARKUS TONN ® Wachstumsberatung Bochum UG mit Fördermittelberaterin und Unternehmensberater Markus Ahlemeier unterstützt KMU gezielt bei der Generierung von staatlichen Zuschüssen, staatlicher Förde (NL/1119311015) Bochum –

Read More

PR01 | Durch staatliche Zuschüsse, Fördergelder und andere Förderungen im Großraum München unternehmerische Weiterentwicklung realisieren

Die Repräsentanz München der MARKUS TONN ® Wachstumberatung Bayern Süd UG mit Fördermittelberater und Unternehmensberater Herrn Stefan Steck unterstützt KMU gezielt bei der Generierung von staatlichen Zuschüssen, staatlic (NL/1332933411) München

Read More

Energieberater informieren Hausbesitzer in Hessen über Energieberatung für Wohngebäude und Fördermittel

Frankfurt, 30. November 2011 – Draußen wird es kalt, die Strom- und Gaspreise steigen und viele Immobilien verbrauchen weit mehr Energie als sie müssten. Hausbesitzer leiden unter hohen Kosten, ein

Read More

Kahlschlag beim Gründungszuschuss bestätigt

Bundesrat und Bundestag “winken” im Vermittlungsausschuss die geplanten Änderungen durch Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundestag hat in seiner Sitzung am 22.11.2011 eine Einigung zu den Reformen am Arbeitsmarkt erzielt.

Read More