Trotz globaler wirtschaftlicher Verunsicherung wuchs gemäß Statistischem Bundesamt das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2011 um 3,0% auf 2.570,80 Mrd. Euro. Der deutsche Factoring-Markt konnte von dieser Entwicklung überproportional profitieren,
Geschäftsführer und leitende Angestellte geben Ihre Einschätzung unter anderem zum Forderungsmanagement und Liquiditätsplanung Im Rahmen der Langzeiterhebung zum Business Performance Index BPI befragte das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen techconsult im Zeitraum
(München, 08.12.2011) Die deutsche Textil- und Modeindustrie hat einen derartigen Wandel erfahren, dass sich Deutschland nun Marktführer im Bereich Technische Textilien nennen darf. Aufgrund von Flexibilität und Schnelligkeit zählt die
Angesichts der Tatsache, dass viele Unternehmen immer häufiger auf die Begleichung ausstehender Rechnungen warten, gewinnt Factoring als Finanzierungsalternative vor allem beim Mittelstand weiter an Bedeutung. Das zeigen auch die rasanten
Vantargis gibt Gratis-Leitfaden zu Factoring heraus (München, den 27. Oktober 2011) Die Vantargis Factoring GmbH gibt den Leitfaden “LiMAX 2011: Liquiditätsmaximierung für den Mittelstand” heraus. In der 52-seitigen Gratis-Broschüre “Wie
Gemäß dem “European Payment Index 2011” der Intrum Justitia belaufen sich die zu erwartenden Forderungsverluste in Deutschland in diesem Jahr auf 2% des Gesamtumsatzes. Legt man dieser Prognose das Bruttoinlandsprodukt