Hamburg, den 20.11.2012. Die zunehmende Ozeanversauerung durch den Klimawandel lähmt das Fressverhalten bei Meerestieren mit Kalkschalen wie beispielsweise Miesmuscheln und Seepocken. Mit diesem Ergebnis gewann das Schülerteam der Anne-Frank-Schule Bargteheide
(ddp direct) Genau 1.382 Studiengänge an den beteiligten 44 Hochschulen stehen in den fünf Bundesländern im Osten Deutschlands zur Auswahl. Wir haben da mal ein bisschen aufgeräumt. Herausgekommen sind 13
Zum 410. Geburtstag des Erfinders und Naturwissenschaftlers Otto-von-Guericke aus Magdeburg/ Sachsen-Anhalt hat die Wirtschafts- und Wissenschaftsministerin Prof.Dr.Wolff eine Forschungsstudie in der Medizin beauftragt. (ddp direct) Die Magdeburger Universitätsklinik für Neurologie
(ddp direct) Die Magdeburger Universitätsklinik für Neurologie und das weltweit tätige Informations- und Konsumforschungsunternehmen Nielsen mit Hauptsitz in New York und Diemen (Niederlande) wollen künftig eng zusammenarbeiten. In einer gemeinsamen
Das Fliegen verbraucht Ressourcen und belastet die Umwelt. Ein EU-Forschungsprojekt soll dies abmildern. Fraunhofer-Forscher arbeiten daran, die Beeinflussung der Umwelt beim Flugzeugdesign sichtbar zu machen. Ziel ist es, die Ökobilanz
KUKA Systems holt das EFB-Gütesiegel nach Schwarzenberg Der KUKA Systems Werkzeugbau wurde im Rahmen der EuroBLECH2012 in Hannover mit dem EFB-Gütesiegel “Innovative Allianz” ausgezeichnet. Auf dem Stand der Europäischen Forschungsgesellschaft
Unter dem Titel Forschung, Entwicklung, Wirtschaft (inter)national diskutierten heute in Darmstadt Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über den Weg der deutschen und europäischen Forschungslandschaft. Die Teilnehmer empfahlen dem Fraunhofer
(ddp direct) (Darmstadt/Rostock/Graz) Der Podiumsdiskussion anlässlich des 25. Jubiläums des Fraunhofer IGD ging ein Impulsvortrag von Khalil Rouhana (Direktor Components & Systems, DG Connect, EU-Kommission) voraus. Rouhana betonte, dass Innovationen
Tracking umschreibt das softwaregestützte Erfassen von Dingen oder Personen. Das Fraunhofer IGD ist auf diesem Gebiet ganz vorne mit dabei. Seine Forscher gewannen jetzt erneut in der Disziplin Computer Vision