Berker Blueprint B.10 stellt das Zentrum für Virtuelles Engineering in Stuttgart vor Ein ungewöhnliches Gebäude stellt die neue Ausgabe des Berker Architekturmagazins Blueprint B.10 in ihren Mittelpunkt: das Zentrum für
Das Fraunhofer IGD in Darmstadt blickt auf 25 Jahre zurück. Unter dem Motto 25 Jahre visuell virtuell digital begehen die Fraunhofer-Forscher ihr Jubiläum am 14. November. Welchen Weg ihre Forschungsprojekte
(ddp direct) (Darmstadt/Rostock/Graz) Mehr als 200 Forscher setzen in zahlreichen Projekten an den vier Standorten des Fraunhofer IGD ihre Zukunftsideen um. Wir machen aus Informationen Bilder und holen aus Bildern
(ddp direct) (Darmstadt/Rostock/Graz) Ein neues Stahlwerk entsteht nicht einfach auf irgendeiner grünen Wiese. Die Betreiber haben klare Anforderungen an den zukünftigen Standort. Der Baugrund muss für die Last des Werks
Der richtige Standort ist für den Erfolg eines Unternehmens wichtig. Einen geeigneten Bauplatz für einen Industriebetrieb mit besonderen Anforderungen zu finden ist oft aufwendig. Fraunhofer-Forscher arbeiten daran, die Standortsuche zu
Große Vorhaben im Städtebau sind Konfliktmagneten. Das Fraunhofer IGD präsentiert auf der diesjährigen INTERGEO in Hannover, wie der Bürger in die Stadtplanung eingebunden werden kann und damit bessere Lösungen für
(ddp direct) (Darmstadt/Rostock/Graz) Eine Stadt verändert sich. An manchen Stellen wächst sie, andere Gebiete verzeichnen einen Rückgang an Bebauung und Bevölkerung. Auf die Veränderungen müssen Politik und Bürger reagieren. Häufig
(ddp direct) (Köln/Darmstadt/Singapur) Mindestens 1.500 bis 2.000 Schriftzeichen muss man beherrschen, um im Chinesischen lese- und schreibfähig zu sein. Die Alltagssprache umfasst rund 5.000 Zeichen. Für Anfänger ist die Fülle
Mandarin ist die Amtssprache von China, Taiwan und Singapur. Die meisten Menschen sprechen damit Hochchinesisch als Muttersprache. Gleichzeitig ist Chinesisch sehr schwer zu erlernen. Eine Anwendung vom Fraunhofer IDM@NTU erleichtert