(Bildquelle: VdF) Heute überreichte Klaus-Jürgen Philipp, Präsident des Verbands der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF), im Namen der deutschen Fruchtsafthersteller symbolisch die einmilliardste Glas-Mehrweg-Flasche an Ministerialdirigentin Dr. Bettina Hartwig. Seit 50 Jahren
Bielefeld, 29. März 2021. Die beliebte Vital-Produktfamilie des Bielefelder Traditionsunternehmens Carolinen bekommt jetzt erfrischenden Zuwachs: Die neue Sorte Carolinen Vital Tropic kombiniert bestes Carolinen Mineralwasser aus den geschützten Tiefen des
Frucht-Infusion 2.0 Berlin, 14.08.2020 – Ausreichend zu trinken ist lebensnotwendig und gerade bei den aktuellen sommerlichen Temperaturen wichtig, da wir mehr schwitzen als üblich. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE)
Clever gepaart natürlich mit Saft Bonn, 02.12.2019 – Frisches Gebäck, dampfender Punsch; ein Hauch von Zimt, Nelke und Vanille – die Vorweihnachtszeit ist geprägt von herrlichen Düften und Aromen. Sie
ARAG Experten über Fruchtsaft, Fruchtnektar und Fruchtsaftgetränke Äpfel und Birnen gibt es derzeit in Hülle und Fülle. Da bietet es sich an, den Vorrat an selbstgemachten Fruchtsäften aufzustocken, denn diese
Der Vergleich “David gegen Goliath” liegt nahe: Voelkel, die Naturkostsafterei aus dem Wendland, hat sich erfolgreich gegen die international agierende Eckes-Granini Group durchgesetzt. Das Unternehmen wollte Voelkel daran hindern, das
Jahrestagung der deutschen Fruchtsaft-Industrie in Köln Köln, 6. Juni 2018 – Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e.V. (VdF) zieht auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in Köln insgesamt eine positive Bilanz für
Es gibt einige Mythen rund um das Thema Fruchtsaft, die sich selbst unter Ernährungsexperten überaus hartnäckig halten. Eine forsa Umfrage unter deutschen Ernährungsexperten zeigte jüngst, dass nur 60 % der
Wenn man sich einen schön gedeckten Frühstückstisch vorstellt, findet sich mit großer Sicherheit auch ein Glas Orangensaft darauf. “O-Saft” wie er auch gerne abgekürzt wird, ist definitiv ein Frühstücksklassiker. Und