Messen und vergleichen Sie Ihr persönliches Arbeitsumfeld! Der von Beate Mies und Thomas Grünschläger neu entwickelte Leistungsklimaindex Deutschland ist Bestandteil ihrer differenzierten Organisationsdiagnose. Die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens wird
KOCK+VOESTE und apoBank schulen zusammen mit der KV Sachsen Ärzte in Führung und Kommunikation Berlin/Leipzig – Viele Heilberufler haben noch immer nicht erkannt, dass eines ihrer wichtigsten und kostbarsten Güter
Neue Anforderungen an die Unternehmensführung Das menschliche Dilemma Man liest so viel über Ressourcenengpässe und Bedarfe an erneuerbaren Energien. Heute 40 Jahre nach dem Bericht an den Club of Rome
Der Podcast “V.I.E.L inside” feiert Geburtstag. Zum einjährigen Bestehen des erfolgreichen Internet-Angebots präsentiert das Hamburger Ausbildungsinstitut V.I.E.L Coaching + Training nun die Sommer-Reihe “Coaching in Unternehmen”. In fünf spannenden und
Dreimaliger “Bester Arbeitgeber Deutschlands” verrät Erfolgsgeheimnis Er zeltet gerne mit seinen sieben Kindern in Istanbul, hört beim Joggen Paulo Coelho und ist einer der erfolgreichsten Unternehmer bundesweit. Uwe Rotermund, Geschäftsführer
Modernes Employee Assistance Program (EAP) unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement Vom Yogakurs über die Rückenschule bis zum autogenen Training: Die wachsende Anzahl qualitativ unterschiedlicher Angebote zum Betrieblichen
Die österreichische Hotelgruppe Austria Trend Hotels & Resorts entwickelte gemeinsam mit dem Wirtschaftstrainer Bernhard Patter ein neuartiges Konzept, um die Motivation und den Wissensaustausch untereinander zu fördern. Dafür wurde innerhalb
Köln, 24.05.2012 – Um wettbewerbsfähig zu bleiben wollen Unternehmen expandieren. Oft geschieht dies im Rahmen einer Akquisition. Neben den üblichen Themen der Due Diligence ist es wichtig, frühzeitig Klarheit darüber
Burnout ist in aller Munde, und während die Ursache meist bei den Betroffenen gesucht wird, werden die Unternehmen außen vor gelassen. Dabei krankt oft das Unternehmen selbst in seiner Organisation,
Der Erfolg eines Mittelstands- und Handwerkbetriebs liegt in der Seele des Unternehmers Am Anfang war ein Traum Wer träumte nicht davon, als Unternehmer oder Führungskraft die Welt vom Kopf auf