Arval verzeichnet ein Wachstum der Leasingflotte um 5,6 Prozent Oberhaching, Deutschland, 04. März – Arval hat das Jahr 2024 mit einer Steigerung ihrer Geschäftsergebnisse abgeschlossen: Die Flotte umfasst nun weltweit
Mit “The Journey Goes On #2” unterstützt Arval ihre Kunden dabei, die Herausforderungen der Automobilindustrie sicher zu meistern Die neue Kampagne fokussiert sich auf vier Kernbereiche: -Vorausschauende Erneuerung und Erweiterung
– 1.381.555 Leasingfahrzeuge, +6,4 Prozent Wachstum machen Arval zum europäischen Marktführer im Bereich Full-Service Leasing** – Arval liegt trotz der Pandemie über der Marktentwicklung – Ein entscheidendes Jahr mit dem
“Full-Service-Leasing”: Ein im Dienstwagensegment seit Jahren etabliertes Zauberwort, das den Fahrern drei Dinge verspricht: Die Übernahme von Werkstattkosten, administrative Entlastung und vor allem planbare monatliche Ausgaben über die gesamte Laufzeit.
Arval erweitert über eine Kooperation mit der Consorsbank, einer weiteren Gesellschaft aus der BNP Paribas Gruppe, sein Leasing-Angebot: Ab sofort können Kunden und Interessenten drei verschiedene Fahrzeugmodelle inklusive Rundum-sorglos-Service leasen.
Arval führt mit “Account Teams” neues Servicekonzept ein Der Full-Service-Leasinganbieter Arval hat seinen Kundenservice neu strukturiert. Mit den “Account Teams” hat das Unternehmen ein in der deutschen Fuhrparkbranche einmaliges Servicekonzept
Arval hat das zweihunderttausendste Fahrzeug über die Online-Plattform MotorTrade verkauft 200.000 verkaufte Gebrauchtwagenfahrzeuge innerhalb von drei Jahren – das ist die stolze Bilanz der Online-Plattform MotorTrade des Full-Service-Leasinganbieters Arval. Die
Full-Service-Leasinganbieter ist nun weltweit in 25 Ländern vertreten Der Full-Service-Leasinganbieter Arval baut seine Präsenz in Asien weiter aus und gründet eine Gesellschaft in China. Arval bietet damit auf dem chinesischen